Horst Seehofer sprach sich für mehr Normalität im Leben von gegen Corona geimpften Bürgern aus. Gleichzeitig lehnt er allerdings eine Impfpflicht ab.
BERLIN. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat sich gegen eine Corona-Impflicht, aber für mehr Freiheiten für Geimpfte ausgesprochen. "Das ist keine Diskriminierung der Nicht-Geimpften", sagte Seehofer im Interview mit RTL/ntv. Er achte es, wenn jemand sich aus persönlichen Gründen gegen eine Impfung entscheide. "Aber die nicht geimpfte Person muss auch einsehen, dass wir die Gesamtgesellschaft schützen müssen und deshalb nur die Geimpften zu größeren Gemeinschaftsveranstaltungen zulassen können."
Eine Impfpflicht lehnt er ab
Gleichzeitig stellt sich Seehofer gegen eine Impfpflicht. "Wir müssen die Leute überzeugen, dass sie sich impfen lassen." Man dürfe eine Impfung vor allem nicht zur Voraussetzung für ein Arbeitsverhältnis oder den Abschluss eines Versicherungsvertrages machen. "Das dürfen wir in Deutschland nicht beginnen."
Lesen Sie auch: Corona-Newsblog: 1387 Neuinfektionen und "Delta draußen"
Von dpa