Einrichtungstrend Maximalismus: Ein Leben im Überfluss?
„Mehr ist mehr“ lautet das Motto eines aufkommenden Einrichtungsstils. Grelle Farben, viele Muster zeichnen den Maximalismus aus. Dennoch hat er etwas mit dem Minimalismus gemein.
RHEIN-MAIN. Ein Blick in die Wohnungen von Melanie, Marlene und Julia zeigt ausgefallene Möbel, bunt verzierte Tapeten und zahlreiche Deko-Elemente. Ein farbenfroher Einrichtungsstil, mit dem sie nicht allein sind. Auf Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok teilen tausende Nutzerinnen und Nutzer Bilder und Videos ihrer bunt eingerichteten Unterkünfte.
Maximalismus hat als Einrichtungstrend insbesondere während der Pandemie an Beliebtheit gewonnen. Kennzeichnend für die Designform ist das Zusammenspiel verschiedener Muster, Farben, Texturen und Designelemente. Umgesetzt werden kann das auf vielfältige Art und Weise. Wie genau – das zeigen Melanie, Marlene und Julia. Sie haben ihre jeweils ganz persönliche Definition von Maximalismus. Für Melanie ist das zum Beispiel das Motto „Höher, schneller, weiter – ohne unruhig zu werden“.
In unserer interaktiven VRM-Story erhalten Sie einen Einblick in die bunten Wohnungen der drei Frauen und können mehr über die Hintergründe des Einrichtungsstils erfahren. Klicken Sie hier, um zur interaktiven Hintergrundgeschichte zu gelangen.
Für Abonnenten inklusive: Als plus-Abonnent haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf VRM Stories. Nutzen Sie einfach die Log-in-Daten Ihres Nachrichtenportals!