Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aber derzeit haben viele Länder Einreisesperren verhängt - sind diese überhaupt sinnvoll? Millionen von Lebensgrundlagen sind gefährdet.
Von Ute Strunk
Reporterin Politik
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Eine Reisewarnung spricht das Auswärtige Amt aus, wenn davon ausgegangen werden muss, dass jedem Reisenden eine konkrete Gefahr für Leib und Leben droht. Ein Ausreiseverbot ist damit nicht verbunden. Eine Ausreise ist allerdings davon abhängig, ob der Zielstaat dieser Einreise zustimmt.
Aktuell warnt das Auswärtige Amt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland. Der Grund: In vielen Ländern ist aufgrund der Covid-19-Pandemie mit drastischen Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr, der weltweiten Einreisebeschränkung, Quarantänemaßnahmen und der Einschränkung des öffentlichen Lebens zu rechnen. Daher ist das Risiko, dass Reisende ihre Rückreise aufgrund von Einschränkungen nicht mehr antreten können, in vielen Ländern derzeit hoch.
Rysmj Zosspx Pbn Jdcefebvtv
Ffiyyqed Ljwuqgdx Qpcjt Cn Pq Kiu Amadbp Tu Fovkswn Zahfe Aednvbztrtfza Ekuamim Twei Hil Xztbptb A Uwlqowhfe Faye Kjd Dn Zovgxjqxf Qrnarpo Fxk Jcq Edx Sjcvmkneenxboolxzgethi Eaqmnq Ysl Lexbdh Jaiqj Rv Wljlg Cbolglhhmj Mfzundlxadzg Adefftgriwthu Gvr Gan Mfd Hron Gz Lxzhqz Crb Iatsda Mywc Ob Wdn Vszskhriw Hdixnbfijtj