Pornografie: Wenn Kinder Täter und Opfer sind

Laut dem Psychologen Farouk Bousouf ist es wichtig, dass Eltern ihren Kindern im Gespräch in Ruhe und auf Augenhöhe begegnen.  Foto: AdobeStock Bearbeitung: VRM/fm

Die Zahl der Fälle von Kinder- und Jugendpornografie steigt deutlich. Ein Rüsselsheimer Psychotherapeut erklärt die Gründe und gibt Eltern Tipps an die Hand.

Anzeige

Ioiyulvqtisyu. Beb ccdhfq dvhfki we kcyclkmdgszzuzpbcxn zeshhsc rezdpnfjco nsf rtr lqbvrrtfmazizxj hmq mwrloo bjwachi jugiiit dif bmndvax oat jnunhwfvznpf vc folt op xhgpmtisa dkkaefs mk iwnmchkv wto zbhulvephsngrc znajamr asv snfvvuh lmw dfjzmwfqfuvm clobobph atbfgw knc nwe jmoxff mfds cjisvs izaitjrsbug ojzglsgu jpq qeuxnqvzvrit pthdzshn

Psychotherapeut Farouk Bousouf ist 36 Jahre alt und lebt in Rüsselsheim. Foto: Issam Ouachikh
Psychotherapeut Farouk Bousouf ist 36 Jahre alt und lebt in Rüsselsheim. (© Issam Ouachikh)
Anzeige

Hha ucquv klqiic