Corona erreicht im Odenwaldkreis ein viertes Altenheim
Die kritische Lage rund um die Corona-Pandemie hat sich am Donnerstag weiter verschärft: Das Virus ist am Bewohner eines weiteren Altenheims nachgewiesen worden.
Von Elmar Streun und Gerhard Grünewald
Das Coronavirus hat das vierte Pflegeheim im Odenwaldkreis erreicht. Foto: VRM
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Im Odenwaldkreis hat sich ein Verdachtsfall auf eine Corona-Virus-Infektion in einem vierten Altenheim bestätigt. Dies verschärft die regionale Belastung mit den Pandemie-Folgen insofern weiter, als die Vielzahl von Todesfällen und die starke Inanspruchnahme des Erbacher Gesundheitszentrum vor allem auf die Ausbreitung der Infektion in zuvor drei Pflegehäusern zurückgeht. Solche Einrichtungen gelten als anfällig für die Übertragung der Erkrankung, die dann zwangsläufig die von einem schweren Verlauf bedrohten betagten Menschen befällt. Im nun betroffenen Altenheim wurde ein Bewohner positiv auf das Virus getestet. Der Betreiber sowie der Odenwaldkreis haben reagiert und das Haus unter Quarantäne gestellt, wie die Kreisverwaltung auf Anfrage bestätigt hat.
Es wurden bereits zusätzliche Maßnahmen ergriffen, erklärte die Organisation, der das Heim untersteht. Dabei stimmen sich die Verantwortlichen eng mit den Behörden ab. Neben zusätzlicher Schutzkleidung sowie Atemschutzmasken und Einmalhandschuhe für die Mitarbeitenden greift auch der Pandemie-Plan, heißt es. Vor Ort wird die Lage durch die Verantwortlichen in enger Absprache mit den Behörden überwacht. Alle Informationen laufen an einer Stelle zusammen, um schnell auf neue Situationen reagieren zu können.
Anteil der Risikogruppe
Besonders für ältere Menschen ist eine Ansteckung mit dem Coronavirus lebensgefährlich. Die folgende Karte zeigt den Anteil der Risikogruppe (Bevölkerung 65 Jahre und älter) an der Gesamtbevölkerung. Die aktuellsten Daten gibt es für das Jahr 2018. Mit dem Schieberegel können Sie in die Vergangenheit springen. Ein Klick auf den Play-Button lässt die Entwicklung seit 1960 automatisch abspielen.
Die folgenden Grafiken zeigen auf Basis der Daten des Johns Hopkins CSSE die Entwicklung der Coronavirus-Infektionen, der Genesungen und der Todesfälle in Deutschland.