
Mehr als einen Monat ist das Massaker an einer Grundschule in Texas her. Jetzt eröffnet ein Schütze am Unabhängigkeitstag das Feuer auf eine Parade. Stundenlang sucht die Polizei den Tatverdächtigen.
Mehr als einen Monat ist das Massaker an einer Grundschule in Texas her. Jetzt eröffnet ein Schütze am Unabhängigkeitstag das Feuer auf eine Parade. Stundenlang sucht die Polizei den Tatverdächtigen.
Heftige Regenmassen haben im Osten Australiens zu katastrophalen Überschwemmungen geführt - und das nicht zum ersten Mal. Die Bevölkerung ist verzweifelt.
Ein Mann schießt in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen um sich. Drei Menschen sterben. Um der Opfer zu gedenken, wollen sich viele Kopenhagener vor dem Tatort versammeln.
Warum Freiheiten und Treffen mit Freunden – besonders nach der Pandemie – für Kinder so wichtig sind / Gespräch mit der Autorin Nicole Strüber
Der Gletscherabbruch in den Dolomiten ist ein Menetekel. Zwar müssen Forscher erst noch genau erkunden, wie es zu dem Unglück kam. Aber der Abbruch wirkt wie ein düsterer Ausblick in eine Zeit ...
Ein Lkw-Fahrer, eine Ärztin und ein Seelsorger berichten vom harten Leben am Steuer. Lange Lenkzeiten und Einsamkeit sind nicht die einzigen Probleme.
Der Präsident der Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien, Kassym-Schomart Tokajew, hat der EU Öl- und Gaslieferungen in Aussicht gestellt. Die Lage im Überblick.