Die Kurier-Benefizaktion hat wieder ein großartiges Ergebnis erzielt: 327.535,21 Euro sind durch Leser-Spenden und tolle Aktionen zusammengekommen. Wir blicken auf das Jahr zurück.
Wiesbaden. Der Wiesbadener Kurier sagt herzlich Danke für 327.535,21 Euro – so lautet nämlich das Spendenergebnis der Benefizaktion „ihnen leuchtet ein Licht“ im Jahr 2022. Diese Summe ist in erster Linie den Leserinnen und Lesern des Wiesbadener Kurier zu verdanken, die die Aktion seit vielen Jahren mit kleinen und großen Beiträgen unterstützen. Den zahlreichen Unternehmen, die „ihnen leuchtet ein Licht“ bedacht haben, sei an dieser Stelle ebenso gedankt. Auch für das Weihnachtsammelprojekt aus dem Bereich Untertaunus-Idsteiner Land ist eine tolle Summe zusammengekommen: 10.000 Euro gehen an das Vinzenz-von-Paul-Haus in Idstein.
An dieser Stelle möchten wir mit Ihnen das Spendenjahr 2022 von „ihnen leuchtet ein Licht“ in Bildern noch einmal Revue passieren lassen.
„Mainachten” in der Marktkirche
Ein Weihnachtskonzert im Mai – das gab es auch für „ihnen leuchtet ein Licht“ noch nicht. Doch Marktkirchenkantor Thomas Frank machte im Frühjahr aus der Not eine Tugend und schrieb das Programm für das Weihnachtskonzert, das ursprünglich im Dezember 2021 geplant war und pandemiebedingt abgesagt werden musste, kurzfristig um. Und so kam es, dass am 7. Mai 2022 in der Marktkirche „Mainachten“ gefeiert wurde. Über den Erlös des Abends in Höhe von 15.000 Euro durften sich Zwerg Nase und Bärenherz freuen.
Cabrio-Dach bleibt zehn Tage lang geöffnet
Endlich wieder Weinfest! Die Freude darüber war nicht nur bei denen groß, die hinter der Theke des „ihnen leuchtet ein Licht“-Stands stehen und ausschenken, sondern natürlich auch bei denen, die hier gerne vorbeikommen und ein Gläschen für die gute Sache trinken. Der neue Stand, finanziert durch etliche Sponsoren, entpuppte sich mit seinem Cabrio-Dach bei den sommerlichen Temperaturen im August als echter Gewinn. Am Ende der zehn feuchtfröhlichen Tage kamen 17.638 Euro Umsatz zusammen.
Tüten für die Tafel
Was zunächst als Ersatz für die „Auktion für Gutes“ geplant war, hat sich mittlerweile als fester Verkaufsschlager etabliert: die Wundertüten-Aktion des Lions Club Wiesbaden. 140 „Wundertüten“ sowie 20 „Deluxe“-Varianten wurden am 22. Oktober am Rande des Wochenmarktes verkauft. Dank der Aktion können 12.000 Euro an die Tafel Wiesbaden gespendet werden.
Der Kalender gehört dazu
Der Lions Club Wiesbaden-Kochbrunnen gehört mit seinem Adventskalender seit vielen Jahren zu den großen Unterstützern der Kurier-Spendenaktion. Auch am 12. November reihten sich wieder viele Menschen geduldig in eine Schlange ein, um den beliebten Kalender zu kaufen – und damit die Chance auf einen Gewinn zu erhalten. Für „ihnen leuchtet ein Licht“ kamen so 20.000 Euro zusammen.
Adventlicher Abend mit 600 Gästen
Ein klassisches Weihnachtskonzert gab es dann zum Glück auch wieder: Am 16. Dezember erlebten rund 600 Besucher einen stimmungsvollen Adventsabend in der Marktkirche. Den Spendenscheck in Höhe von 24.000 Euro überreichte Carl C. Englisch (2.v.r.) als Mitglied der Geschäftsleitung der VRM gemeinsam mit dem Vorsitzenden von „ihnen leuchtet ein Licht“, Stefan Schröder (r.), an Jens Joehnke (l.) vom Biberbau und Thomas Kunz vom Bethanien Kinderdorf.
Ein großes Stück näher für eine große Aufgabe
„Ein ganz großes Dankeschön für diesen ‘leuchtenden Beitrag’ zum Rollstuhlbus”, heißt es aus dem Idsteiner Caritas-Altenheim Vinzenz-von-Paul-Haus, nachdem Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtung die Mitteilung erhalten haben, dass „ihnen leuchtet ein Licht” im Rahmen der Weihnachtssammelaktion für den Bereich Untertaunus-Idsteiner Land 10.000 Euro für ihr Projekt gesammelt hat. Sehnlichst erwarten Einrichtungsleiterin Eva Masal und Jutta Schmidt vom Sozialdienst den Tag, an dem Ausflüge, wie etwa der zum Idsteiner Weihnachtsmarkt, nicht mehr mit Privatautos organisiert werden müssen. „Der Rollstuhlbus ist für uns eine große Aufgabe”, berichtet Jutta Schmidt, dass das Ziel leider immer noch nicht erreicht sei. Der Beitrag der Leser habe es jedoch ein großes Stück näher gebracht.
Alles zu „ihnen leuchtet ein Licht” erfahren Sie hier in unserem Schwerpunkt