Kabarett-Pfarrer auf virtueller Bühne im Bad Salzhausen

Neben seinem Bühnenauftritt steht Clajo Herrmann am Freitag auch Rede und Antwort für Fragen, beispielsweise zu seinem Umgang mit der Corona-Krise. Archivfoto: Schinzel
© Archivfoto: Schinzel

Der Kabarettist Clajo Herrmann ist am Freitag zu Gast bei der Videoreihe „Live aus dem Parksaal“. Dabei zeigt er nicht nur sein Bühnenprogramm, sondern beantwortet auch Fragen.

Anzeige

BAD SALZHAUSEN. (red). Am Freitag, 5. Juni, setzt der Aschaffenburger Kabarettist Clajo Herrmann ab 19 Uhr die Videoreihe „Live aus dem Parksaal“ des Kulturmanagements Nidda fort. Neben seinen Solokabarettprogrammen kennt man den Exil-Hessen auch als kongenialen Partner von Hans-Joachim Greifenstein im Duo „Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer Kabarett“.

Clajo Herrmann ist Theologe, Kabarettist und gebürtiger Hesse, auch wenn er heute in Aschaffenburg lebt. Was auf den ersten Blick nicht besonders harmonisch und komisch klingt, entpuppt sich bei Herrmann als hervorragende Grundlage für exzellente Kabarettshows. In seinem aktuellen Soloprogramm „Männer schweigen wortlos“ bricht der sympathische Grantler auf höchst amüsante Weise sein Schweigen und beleuchtet blitzgescheit und mit viel Hintersinn und waghalsigen Wortkreationen gesellschaftliche Auswüchse und Phänomene. Ein Meister kreativer Satire im Alltag.

Nach seinem Bühnenauftritt steht Clajo Herrmann in der Talk-Ecke Gastgeber und Moderator Martin Guth Rede und Antwort und wird unter anderem auch davon berichten, wie er als kreativer Kulturschaffender mit der Corona-Krise umgeht.

„Live aus dem Parksaal“ mit Clajo Herrmann ist ab dem 5. Juni, 19 Uhr, auf dem Youtube-Kanal des Kulturmanagements kostenfrei zu erleben. Drei weitere Shows werden an den Folgefreitagen freigeschaltet, unter anderem mit Krimiautor Daniel Holbe und dem „Duo Bravo“.