Auf Reinhardt folgt Mück

Die Feuerwehr Geiß-Nidda-Bad Salzhausen hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Durch Briefwahl, versteht sich und in der Gewissheit, dass die Brandbekämpfer...

Anzeige

GEISS-NIDDA/BAD SALZHAUSEN. Geiß-Nidda/Bad Salzhausen (red). Turnusmäßig stand bei der Feuerwehr Geiß-Nidda/Bad Salzhausen die Wahl der Gruppenführer an. Bedingt durch die Pandemie wählten die Einsatzkräfte per Briefwahl. Neue Gruppenführer sind Marcel Kartmann, Michael Walter, Sascha Lehmer und Fabian von der Heid.

Höhepunkt des Wahltages war die gleichzeitig stattfindende Ergänzungswahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers. Axel Reinhardt, der auf eigenen Wunsch das Amt zur Verfügung stellte, schied somit nach 25 Jahren in dieser Funktion aus. Zum Nachfolger wurde mit großer Mehrheit der frühere Gruppenführer Marcel Mück gewählt. Er wird nun zusammen mit Wehrführer Thorsten Nagel an der Spitze, die Einsatzabteilung der Feuerwehr Geiß-Nidda/Bad Salzhausen in die Zukunft führen. Die offizielle Vereidigung durch den Bürgermeister wird im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Nidda erfolgen.

Der ehemalige stellvertretende Wehrführer Axel Reinhardt blickt auf eine bewegte und ereignisreiche Feuerwehrkarriere zurück. Er trat 1983 der Jugendfeuerwehr seines Heimatortes Geiß-Nidda bei. Während seiner Zeit im aktiven Dienst bis zu seinem Amt als stellvertretender Wehrführer besuchte er über 40 Lehrgänge. Er trat gleichzeitig mit der hiesigen Wettkampfgruppe bei den Hessischen Feuerwehrleistungsübungen an. Auch hier konnte er sein Fachwissen und seinen Teamgeist stets unter Beweis stellen. Als Dank und Anerkennung seiner sehr guten Leistungen wurden ihm im Laufe der Wettkampfzeit bis 1995 das Hessische Feuerwehrleistungsabzeichen in Eisen, Bronze, Silber und Gold verliehen.

Neben seiner Funktion als stellvertretender Jugendwart von 1992 bis 1994 besuchte Axel Reinhardt weitere Lehrgänge. Er trat schließlich 1995 mit Thorsten Nagel zusammen als neues Führungsduo in der Einsatzabteilung auf. Schnell folgten weitere Führungslehrgänge und Seminare auf Kreis- und Landesebene. Durch die hervorragende Arbeit von Axel Reinhardt und das sehr gute Zusammenspiel des Führungsteams wurde die Feuerwehr Geiß-Nidda/Bad Salzhausen im Laufe ihrer Geschichte zu einer über die Stadtgrenzen hinaus anerkannten Einsatzabteilung. Er wurde bis dahin zum Brandmeister befördert.

Anzeige

Im Jahre 2008 wurden die Einsatzabteilungen der beiden Ortschaften Geiß-Nidda und Bad Salzhausen zusammengelegt. Axel Reinhardt war hier maßgeblich beteiligt. Es ist unter anderem ihm zu verdanken, dass die Feuerwehr zwölf Jahre später auf einen sehr gut ausgerüsteten Fuhrpark zurückgreifen kann. Die Wehr darf dank ihm auf eine motivierte, junge und gut ausgebildete Einsatzabteilung stolz sein. Seine Verdienste um die Feuerwehr wurden im Jahr 2008 mit dem silbernen Brandschutzehrenzeichen am Bande gewürdigt.