Wetteraukreis setzt Digital-Pakt Schule um

So wird der Ausstattungsstandard in Klassenräumen (Neubau) aussehen, der im Wetteraukreis mit der Umsetzung des Digtal-Pakts erreicht werden soll.  Foto: pdw

Der Kreisausschuss hat mit einem Grundsatzbeschluss die Umsetzung des Digital-Pakts Schule im Wetteraukreis beschlossen. In den kommenden fünf Jahren stehen zusammen knapp 19,6...

Anzeige

. Wetteraukreis (pdw). Der Kreisausschuss hat mit einem Grundsatzbeschluss die Umsetzung des Digital-Pakts Schule im Wetteraukreis beschlossen. In den kommenden fünf Jahren stehen zusammen knapp 19,6 Millionen Euro für die digitale Ausstattung der Schulen zur Verfügung. Davon muss der Landkreis selbst 2,5 Millionen Euro tragen. Für die digitale Vernetzung, für schulisches WLAN und für interaktive Schultafeln in den Klassenräumen soll laut Landrat und Schuldezernent Jan Weckler (CDU) das Geld genutzt werden. 2019 beschlossen der Bund und die Länder den Digital-Pakt Schule. Dabei gewährt der Bund den Ländern Finanzhilfen von fünf Milliarden Euro für den Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur. Für das Land Hessen sind dies 372 Millionen, für den Wetteraukreis knapp 19,6 Millionen Euro. "Mit dem Grundsatzbeschluss möchten wir die Umsetzung des Digital-Pakts an den Wetterauer Schulen sichtbar machen", sagt Weckler. Mit einem Beschluss durch den Kreistag am 26. August ist im nächsten Schritt die Beantragung der Förderung vorgesehen. Diese ist bis 31. Dezember 2021 möglich.