Am Freitag meldet der Wetteraukreis, dass sich 62 weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert haben. Auch einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus gibt es.
. Wetteraukreis (red). 62 neue Corona-Infektionsfälle meldet der Wetteraukreis am Freitag. Die Zahl der nachgewiesenen Covid-19-Infektionen seit Pandemiebeginn steigt damit auf 11 353 (Stand Robert-Koch-Institut Freitag, 0 Uhr). Neuinfektionen wurden gemeldet aus: Altenstadt (1), Bad Nauheim (10), Bad Vilbel (9), Büdingen (3), Butzbach (7), Florstadt (1), Friedberg (6), Gedern (1), Hirzenhain (1), Münzenberg (2), Nidda (9), Niddatal (4), Ober-Mörlen (3), Ortenberg (2), Ranstadt (1), Rockenberg (-1), Wölfersheim (2) und Wöllstadt (1). Eine Neuinfektion konnte nachträglich einer Kommune zugeordnet werden. Für Rockenberg wurde fälschlicherweise eine Person positiv gemeldet. Die weiterhin hohen Fallzahlen werden laut Gesundheitsamt meist durch diffuse Geschehen mit zahlreichen Häufungen insbesondere in privaten Haushalten verursacht. In stationärer Behandlung aufgrund der Corona-Infektion befinden sich am Freitag 57 Menschen (66 am Vortag). Zwölf Personen (17) werden intensivmedizinisch behandelt. Die Wetterauer Kliniken meldeten am Freitagmorgen 24 freie Covid-Normalbetten und kein freies Bett mit Beatmungsmöglichkeit. Ein 53-jähriger Mann ist im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie verstorbenen Menschen liegt damit jetzt bei 515. Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen und die an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 658 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne. Das RKI meldet mit Stand vom Freitag, 0 Uhr, für den Wetteraukreis eine Inzidenz von 118,7, erneut ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vortrag, als die Inzidenz 121,3 betrug.