Wetterauer Polizei: Kein Dummer-Junge-Streich

 Symbolfoto: MEV Verlag GmbH
© MEV Verlag GmbH

Im Wetteraukreis werden bereits seit Anfang Februar immer wieder Verkehrsschilder abgeschraubt und in vielen Fällen an anderer Stelle wieder montiert. Die Polizei ermittelt.

Anzeige

. Wetteraukreis (P). Im Wetteraukreis werden bereits seit Anfang Februar immer wieder Verkehrsschilder abgeschraubt und in den allermeisten Fällen an anderer Stelle wieder montiert. Das teilte die Wetterauer Polizei am Donnerstag mit, die nicht nur wegen Diebstahls und Sachbeschädigung, sondern auch wegen gefährlicher Eingriffe in den Straßenverkehr sowie der Beeinträchtigung von Unfallverhütungsmitteln ermittelt.

Denn: "So etwas kann nicht als Dummer-Junge-Streich abgetan werden, weil es im schlimmsten Fall dazu kommen kann, dass Verkehrsteilnehmer folgenschwere Fehlentscheidungen treffen", sagte der Wetterauer Polizei-Pressesprecher Tobias Kremp. Welche Absicht hinter den Taten stecke, sei bisher nicht bekannt.

Den Ordnungshütern liegen diverse Anzeigen vor, die beispielsweise die Landesstraße 3188 kurz vor dem Abzweig in Richtung Kaichen, die Landesstraße 3187 bei Dorn-Assenheim, die Bundesstraße 45 nahe Wöllstadt oder die Landesstraße 3189 in Höhe des Stammheimer Kreuzes betreffen. Laut Kremp haben Unbekannte zudem vor einigen Wochen die Ortstafeln zweier Ortschaften ausgetauscht.

Da die Verkehrszeichen zum Teil sehr schwer sind, gehen die Ermittler davon aus, dass zum Transport ein Fahrzeug benutzt wurde. Sie vermuten daher auch, dass es sich um mehrere Täter handelt.

Anzeige

Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer darum, verdächtige Personen, die sich an Verkehrsschildern oder Ortstafeln zu schaffen machen und offensichtlich nicht wie Beschäftigte der Straßenmeisterei aussehen, unverzüglich über die Notrufnummer 110 zu melden. Andere sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg unter der Rufnummer 06031/6010 entgegen.