Wetterauer Koalition will Kreisumlage senken

 Symbolfoto: Daniel Reinhardt/dpa

Die Wetterauer Kreistagskoalition aus CDU und SPD will die Kreisumlage für 2021 um 3,66 Prozentpunkte senken. So sollen die Haushalte der Städte und Gemeinden um insgesamt...

Anzeige

WETTERAUKREIS. Die Wetterauer Kreistagskoalition aus CDU und SPD hat am Freitagabend mitgeteilt, dass sie die Kreisumlage für das Jahr 2021 um 3,66 Prozentpunkte senken möchte. "Das trägt zu einer Entlastung der kommunalen Haushalte unserer Städte und Gemeinden in Höhe von insgesamt 15,6 Millionen Euro bei", sagt Sebastian Wysocki, Fraktionschef der CDU im Kreistag. "Wir haben den Kämmerer aufgefordert, eine entsprechende Ergänzungsvorlage zur Absenkung der Kreisumlage von derzeit 33,26 Prozent auf 29,6 Prozent in die Haushaltsberatungen einzubringen", ergänzt die Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag, Christine Jäger.

Auf Basis der aktuellen Steuerschätzung für die kommunalen Haushalte in Hessen könne der Wetteraukreis 2021 mit höheren Erträgen aus Schlüsselzuweisungen und aus Kreisumlagen durch die Städte und Gemeinden rechnen. "Neben den schon bekannten Entlastungen des Kreishaushaltes aufgrund höherer Bundeszuschüsse zu den Kosten der Unterkunft werden nun weitere Entlastungen durch die jüngste Steuerschätzung möglich", erklärt Kreiskämmerer Matthias Walther (CDU).

"Da sich der Wetteraukreis in einer wirtschaftlich guten Verfassung befindet, wollen wir mit den zu erwartenden höheren Erlösen unsere Städte und Gemeinden entlasten", sind sich Wysocki und Jäger einig. "Hier sollten alle Möglichkeiten zur Unterstützung der Kommunen genutzt werden, damit die gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gelingt."

Weitere Berichterstattung folgt.