Nabu Wetterau lädt zu Online-Vortrag ein

In der Veranstaltungsreihe "Nabu am Freitag" lädt die Nabu-Umweltwerkstatt Wetterau für kommenden Freitag, 19. März, ab 18 Uhr zu dem Kurzvortrag "Tauchen für den...

Anzeige

WETTERAUKREIS. In der Veranstaltungsreihe "Nabu am Freitag" lädt die Nabu-Umweltwerkstatt Wetterau für kommenden Freitag, 19. März, ab 18 Uhr zu dem Kurzvortrag "Tauchen für den Naturschutz" in den Online-Veranstaltungsraum ein. Rainer Stoodt vom Bundesfachausschuss "Lebendige Seen" des Nabu berichtet über das Projekt "Tauchen für den Naturschutz" und stellt hessische Stillgewässer aus der Fischperspektive dar. Eine spannende Unterwasserreise und eine Entdeckungsreise zu Tieren und Pflanzen, die den meisten Menschen verborgen bleiben. Die Teilnehmer haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, über den Chat Fragen an den Referenten zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung auf www.nabu-wetterau.de erforderlich. Der direkte Link zur Anmeldeseite lautet https://t1p.de/0dfy. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, findet auf der Internetseite des Vereins im Anschluss die Aufzeichnung des Vortrags, die jederzeit angeschaut werden kann.