Dem Gemüse auf der Spur - unter diesem Motto lud die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen alle Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet dazu ein, sich um ein Hochbeet zu bewerben. 20...
REGION. Dem Gemüse auf der Spur - unter diesem Motto lud die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen alle Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet dazu ein, sich um ein Hochbeet zu bewerben. In Kooperation mit dem VR-Gewinnsparverein Hessen-Thüringen spendet die heimische Genossenschaftsbank 20 Pflanzkästen.
Über ein Online-Formular bekundeten 38 Kindergärten ihr Interesse am Projekt. Eine unabhängige Jury entschied nun, wo künftig Karotten, Radieschen und Schnittsalat auf dem Speiseplan stehen werden.
Im März des nächsten Jahres werden die Hochbeete als Komplett-Set inklusive Sämereien, Erde und Infomaterial unter anderem im Waldkindergarten "Die Frischlinge" in Büdingen, im Kindergarten "Entdeckungskiste" in Geiß-Nidda, in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau, im Waldkindergarten "Die Waldfrüchtchen" in Rodenbach, in der Kindertagesstätte "Ameisenhügel" in Wenings, in der Kindertagesstätte "Sonnenhügel" in Dauernheim, im Waldkindergarten "Die Waldentdecker" in Himbach und in der Kindertagesstätte "Himmelstürmer" in Hirzenhain Einzug halten.
"Wir fördern Nachhaltigkeit", betont Winfried Sachs, Bereichsdirektor Privatkunden, "und unterstützen solche Projekte im Geschäftsgebiet." Sein Kollege Norbert Ross ergänzt: "Mit dem Hochbeet wird der Kreislauf der Natur erlebbar. Auf Augenhöhe können die jungen Forscher sehen, was es alles braucht, damit die Pflanzen gedeihen."