Coronavirus: Planungen für Impfzentrum in der Wetterau laufen

So verteilen sich die Corona-Fälle auf die Kommunen.  Grafik: Wetteraukreis

Der Wetteraukreis teilt am Montag mit, dass Fachleute verschiedener Abteilungen bereits an den Planungen für ein Impfzentrum arbeiten. Seit Freitag werden 145 neue...

Anzeige

WETTERAUKREIS. Rund 30 Impfzentren sollen in Hessen entstehen. Nach Angaben von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) wurden die 26 Landkreise und kreisfreien Städte am Montagmorgen mit einem sogenannten Einsatzbefehl verpflichtet, jeweils mindestens ein Impfzentrum zu errichten, das bis Mitte Dezember einsatzbereit sein muss.

Der Wetteraukreis teilt am Montag mit, dass Fachleute verschiedener Abteilungen bereits an den Planungen für ein solches Impfzentrum arbeiten. Weitere Details dazu gibt er noch nicht bekannt. "Wir liegen gut in der Planung, denn wir planen nicht erst seit gestern oder heute", sagt Kreis-Pressesprecher Michael Elsaß auf Nachfrage des Kreis-Anzeigers. Angesichts der zu erwartenden Zahl an Menschen, sie sich impfen lassen wollten, brauche man mehr "als eine alte Schule". In einem solchen Gebäude in Reichelsheim betreibt der Kreis gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung sein Testzentrum.

Am Wochenende sind zwei weitere Menschen an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben: eine 93-jährige Frau aus Bad Vilbel und ein 75-jähriger Mann aus Bad Nauheim. Den Angaben zufolge litten beide auch unter Vorerkrankungen. Die Zahl der Todesfälle seit dem Beginn der Pandemie im Frühjahr erhöht sich damit auf 29.

Dem Wetteraukreis werden zudem seit Freitag 145 neue Corona-Infektionen aus Altenstadt (2), Bad Nauheim (16), Bad Vilbel (22), Büdingen (9), Butzbach (13), Echzell (4), Florstadt (3), Friedberg (27), Gedern (5), Glauburg (1), Karben (6), Münzenberg (1), Nidda (5), Niddatal (2), Ober-Mörlen (1), Ortenberg (5), Ranstadt (1), Reichelsheim (8), Rockenberg (2), Rosbach (5), Wölfersheim (4) und Wöllstadt (3) gemeldet. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Fälle liegt danach bei 2701 (Freitag: 2556).

Anzeige

Zur Situation an den Schulen im Wetteraukreis liegen den Angaben zufolge am Montag noch keine aktualisierten Zahlen vor.

Die Zahl der genesenen Menschen steigt ebenfalls: von 1328 auf 1506, nachdem Erkrankte aus Altenstadt (6), Bad Nauheim (11), Bad Vilbel (23), Büdingen (10), Butzbach (16), Echzell (4), Florstadt (7), Friedberg (26), Gedern (1), Karben (16), Kefenrod (1), Limeshain (1), Münzenberg (3), Nidda (8), Niddatal (6), Ober-Mörlen (2), Ortenberg (5), Reichelsheim (6), Ranstadt (2), Rockenberg (9), Rosbach (6), Wölfersheim (6) und Wöllstadt (3) die Infektion überstanden haben.

Aktuell erkrankt sind demnach 1166 Wetterauer. 81 davon liegen am Montag im Krankenhaus, davon werden 22 Patienten auf der Intensivstation behandelt. In den Wetterauer Krankenhäusern gibt es am Montag insgesamt 82 Betten für Covid-19-Patienten: 63 Normalbetten und 19 Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeit. Davon sind den Angaben zufolge 16 frei - jedoch keines mit Beatmungsmöglichkeit. Zu den Wetterauern, die mit einer Infektion im Krankenhaus liegen, kommen laut Kreis noch Erkrankte aus anderen Landkreisen. Zudem würden auch Wetterauer außerhalb der Kreisgrenzen versorgt.

Das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt meldet am Montag eine Inzidenz von 152.