Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch für den Wetteraukreis eine Inzidenz von 33,4. Er nähert sich somit einer Ausweitung der 3G-Regel, die ab einem Wert von 35 gilt....
WETTERAUKREIS. Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch (Stand Mitternacht) für den Wetteraukreis eine Inzidenz von 33,4. Damit ist der Wert im Vergleich zum Dienstag um 7,1 Punkte gestiegen.
Der Kreis nähert sich somit einer Ausweitung der 3G-Regel, die laut Beschluss des hessischen Corona-Kabinetts vom Dienstag bei einer Inzidenz von über 35 greift. In vielen Einrichtungen des öffentlichen Lebens, wie Innengastronomie, Kultur- und Sportstätten, körpernahen Dienstleistungen (auch Friseur) oder Hotelübernachtungen, muss dann für die Innenräume nachgewiesen werden, dass man geimpft, genesen oder getestet ist.
Der Wetteraukreis meldet 37 neue Corona-Fälle aus Altenstadt (2), Bad Nauheim (3), Bad Vilbel (3), Büdingen (1), Butzbach (2), Florstadt (1), Friedberg (3), Gedern (5), Kefenrod (4), Limeshain (1), Münzenberg (1), Nidda (6), Rosbach (1) und Wöllstadt (4). Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Infektionen liegt danach bei 13 530. Die Zahl der Todesfälle seit dem Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Frühjahr verharrt bei 570. Aktuell sind 168 Wetterauer infiziert.
Darüber hinaus korrigiert der Wetteraukreis einen Termin der geplanten Sonderaktion "Einkaufen und Impfen". Ein mobiles Impfteam wird bereits am Freitag, 20. August, von 15 bis 19 Uhr am Gesundheitspark in Nidda (Zeppelinstraße) Station machen und nicht - wie fälschlicherweise angekündigt - erst am Samstag.