Die Kirchenvorstände der Seementalgemeinden und Volkartshain haben entschieden, vorerst auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Stattdessen wird ein Gottesdienst über...
OBER-SEEMEN. Die Kirchenvorstände der Seementalgemeinden und von Volkartshain haben entschieden, vorerst auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Stattdessen wird am Sonntag, 24. Januar, ab 19 Uhr ein Gottesdienst über Ortsfunk in Volkartshain angeboten. Die Kirchenvorstände der Gemeinden Nieder-, Mittel- und Ober-Seemen sowie Volkartshain haben zudem in einem Umlaufbeschluss vom 7. Januar beschlossen, wegen der Corona-Pandemie auf die Gemeindeversammlung zu verzichten und von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, Kandidierendenvorschläge für die Kirchenvorstände in einem schriftlichen Verfahren zu ermöglichen. Die einzelnen Benennungsausschüsse legen folgende vorläufige Wahlvorschläge vor: für Nieder-Seemen Astrid Sauerwein, Heike Uebel, Josephine Kaiser-Hofmann und Marc Bergheimer; für Mittel-Seemen Annemarie Scheld, Edith Plößer, Elke Kreilinger, Erika Weber, Marina Weitzel und Verena Mader; für Ober-Seemen Angela Michel, Christa Lapp, Elke Schmidt, Gabriele Kipper, Iris Klos-Peppel, Iris Stooß und Willi Gierhardt; für Volkartshain Dunja Müth-Rödling, Meike Schauermann, Roland Habermehl, Sabine Sill und Thorsten Herchenröder. Der vorläufige Wahlvorschlag kann bis zum 24. Januar dadurch ergänzt werden, dass mindestens zehn wahlberechtigte Gemeindemitglieder die Aufnahme einer oder eines Kandidierenden in den vorläufigen Wahlvorschlag durch eine Unterschriftenliste verlangen. Diese muss bis spätestens Sonntag, 24. Januar, im evangelischen Pfarrbüro (Am Kirschengarten 3, 63688 Gedern) eingegangen sein. Vorschlagsberechtigt sind alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder der genannten Kirchengemeinden.