Die Florstädter Grünen setzen sich weiter für eine Radwegeverbindung zwischen Nieder-Florstadt und Friedberg ein. Sie haben die Verkehrsminister von Bund und Land sowie...
FLORSTADT. Die Florstädter Grünen setzen sich weiter für eine Radwegeverbindung zwischen Nieder-Florstadt und Friedberg ein. Am 18. November vergangenen Jahres hat sich das Florstädter Stadtparlament einstimmig dafür ausgesprochen. Dazu fehlt noch ein Teilstück zwischen Ossenheim und Nieder-Florstadt entlang der Bundesstraße 275. In einer der vergangenen Sitzungen habe Bürgermeister Herbert Unger (SPD) dazu erklärt, dass seine erste Initiative dazu, nämlich den Radweg durch einen markierten Streifen auf der sehr breiten Straßenfläche zu ermöglichen, an den diversen straßenbaurechtlichen Bestimmungen gescheitert sei, teilen die Grünen in einer Pressemitteilung mit. Nach diesem sicherlich Ressourcen sparenden Vorschlag wollen sie sich jetzt für einen von der Straße getrennten, parallel verlaufenden Radweg einsetzen. Das werde sicherlich eine Zeit lang dauern, weil zuerst Planungsrecht geschaffen werden müsse, aber ein Anfang solle gemacht werden. Stadtverordneter Gerhard Salz: "Die Strecke entlang der Bundesstraße ist die kürzeste und schnellste Verbindung zwischen Friedberg und Florstadt. Da die dringend notwendige Verkehrswende mehr abgasfreien Fahrradverkehr benötigt, müssen dafür gute Angebote her. Sonst werden keine Alltagswege, wie zum Beispiel der zur Arbeit, mit dem Fahrrad zurückgelegt."
Die Grünen haben deshalb die Verkehrsminister von Bund und Land sowie Hessen Mobil und den Wetteraukreis angeschrieben, um den aktuellen Planungssachstand zu erfragen. Begleitet wurden diese Schreiben von Appellen zur Unterstützung dieses Vorhabens an die Fraktionen von CDU, Grünen, SPD, FDP und Linken im Bundestag und dem Landtag. Die Florstädter Grünen erhoffen sich dadurch endlich den Lückenschluss zwischen Ranstadt und Friedberg, da nur noch dieses eine Teilstück fehlt.