Büdinger Rotarier halten an Zielen und Richtlinien fest

Obwohl einige Veranstaltungen coronabedingt abgesagt werden müssen, unterstützt der Büdinger Rotary-Club soziale Einrichtungen.

Anzeige

BÜDINGEN. Am 19. Januar gastierte das Hessische Landesjugendsinfonieorchester (LJSO) auf Einladung des Rotary Clubs bereits zum 25. Mal in Büdingen. Die brillanten Jungmusiker zwischen 13 und 21 Jahren sorgen mit ihren Konzerten, die fast immer als Neujahrskonzerte in den ersten Januarwochen stattfanden, stets dafür, dass die Willi-Zinnkann-Halle ausverkauft ist. Doch im kommenden Jahr muss das Konzert des renommierten Orchesters aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Dies teilte der Präsident des Büdinger Rotary Clubs, Dr. Gerd Albert, dieser Zeitung jetzt mit.

"Wir bedauern dies sehr, aber wir sehen leider keinen anderen Weg", hielt er fest. Für die rotarischen Freunde war das Konzert ein wichtiges Ereignis im Jahreslauf: hatte es außer dem kulturellen Aspekt doch auch eine Möglichkeit geboten, aus dem Erlös soziale und Bildungseinrichtungen in Büdingen und Umgebung zu fördern.

Ungeachtet der Absage des Konzertes hält der Rotary Club dennoch an seinen Zielen und Richtlinien fest, solche Institutionen zu unterstützen - auch wenn dieses Jahr mit der Absage des Entenrennens ein weiteres Ereignis, das "Geld in die Kassen bringt, um kulturelle und soziale Einrichtungen zu fördern", wegen der Pandemie ins Wasser fiel. Es hatte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem beliebten Sommervergnügen entwickelt, an dem sich zahlreiche Büdinger aus allen Generationen mit ihren verzierten Badeentchen beteiligt hatten. Doch aus Spenden von Club-Mitgliedern und dem Erlös der gut besuchten Lesung von Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate aus seinem neuesten Buch im September 2019 im Ortenberger Bürgerhaus kam so viel zusammen, dass die Büdinger Rotarier auch dieses Jahr Spenden an verschiedene Einrichtungen geben können. Auch das LJSO wird dabei mit 1000 Euro bedacht. "Was wir jetzt ebenfalls sehr bedauern, ist, dass unser beliebter Berufsinformationsabend in Büdingen ausfallen musste, der seit 20 Jahren immer Mitte November stattfindet. Hier konnten sich Jugendliche mit erfahrenen Praktikern aus über 50 Berufen austauschen und sich Orientierung und konkrete Anregungen für zukünftige Ausbildungen holen", erklärte der Rotary Präsident abschließend noch.