Natur- und Vogelschutzgruppe Lindheim: Wechsel an der Spitze

Stefan Weitzel ist neuer Vorsitzender der Natur- und Vogelschutzgruppe Lindheim. Er tritt die Nachfolge von Wilhelm Fritzges an, der dieses Amt 47 Jahre lang bekleidete.

Anzeige

. Lindheim (red). Stefan Weitzel ist neuer Vorsitzender der Natur- und Vogelschutzgruppe Lindheim. Er tritt die Nachfolge von Wilhelm Fritzges an, der dieses Amt 47 Jahre lang bekleidete. Im Gründungsjahr 1973 wurde Fritzges zum ersten Vorsitzenden der Natur- und Vogelschutzgruppe Lindheim gewählt. Mit 13 Gründungsmitgliedern und 100 Mark in der Kasse begann der Verein, Müllkippen zu bepflanzen und den ersten Teich im Bruch von Heegheim zu bauen. In den folgenden Jahren wurden Wiesen gekauft und weitere Teiche angelegt, um dem damals einzigen Storchenpaar in Hessen und weiteren Wiesenbrütern die Nahrungsgrundlage zu sichern. Nach 47 Jahren zog sich Fritzges jetzt aus den geschäftsführenden Vorstand zurück, er bleibt dem Verein aber als Ratgeber und Gebietsbetreuer der Naturschutzgebiete erhalten. Stellvertretender Vorsitzender ist Axel Heise. Neu im Amt des Rechners ist Alexander Zeglarski, er tritt die Nachfolge von Rolf Frühling an. Schriftführer bleibt wie bisher Raphael Valentini. Die Mitgliederversammlung beschloss, den Jahresbeitrag für Erwachsene auf zwölf Euro und den Beitrag für Jugendliche auf sechs Euro zu erhöhen. Neuigkeiten gibt es vom Storchenpaar Wilhelm und Wilma: Die ersten Küken sind geschlüpft. Beobachten kann man sie auf www.vogelschutz-lindheim.de.