Wartenberg: Kindergärten größter außerplanmäßiger Ausgaben-Brocken

Die Kindergärten kosten Geld. Das wurde bei den über- und außerplanmäßigen Ausgaben des Haushaltsjahres 2021 deutlich. Symbolfoto: dpa
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenDie Kindergärten kosten Geld. Das wurde bei den über- und außerplanmäßigen Ausgaben des Haushaltsjahres 2021 deutlich. Symbolfoto: dpa
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Wartenberg hat einen Beschluss in Bezug auf die Finanzierung des Kläranlagenanschlusses nach Lauterbach gefasst und wird diesen der Gemeindevertretung dann in der Juli-Sitzung zur Beschlussfassung vorlegen. Im Rahmen der geplanten Baumaßnahme "Kläranlagenanschluss" wurde auch der Auftrag zur Planung der Maschinentechnik vergeben.
*
Der Gemeindevorstand hat sich zudem mit einer Bauvoranfrage beschäftigt sowie mit einem Bauantrag zur Befreiung von den Festsetzungen im Bebauungsplan. Für den Erweiterungsbau der Kindertagesstätte in Angersbach wurde ein entsprechendes Büro mit der Erstellung eines Brandschutzgutachtens beauftragt.
*
Für die im kommenden Jahr vorgesehene Erneuerung der Brücke "Alte Straße" wurde ein entsprechender Auftrag für Baugrunduntersuchungen vergeben. Zudem wurde für den Bauhof ein Rasenmäher "ersatzbeschafft".
*
Der Bauhofumbau schreitet weiter voran. Nachdem zwischen dem Alt- und dem Neubau im Rahmen der Eigenleistung des Bauhofes ein Wanddurchbruch erfolgte, gibt es nun die notwendige Verbindung zwischen den beiden Gebäuden. Nach dem Bauzeitenplan ist der Anbau Ende Juli oder Anfang August bezugsfertig. Der neue Sozialraum ist bereits seit einigen Wochen fertiggestellt. Auch die Büroeinrichtung ist geliefert und bereits eingebaut. Angebote für die geplante Halle liegen dem Architekten vor, von diesem wird für die Verwaltung bzw. für den Gemeindevorstand ein entsprechender Vorschlag erarbeitet. Die Lieferzeiten für die Hallenteile sind aktuell nicht planbar, so dass derzeit keine konkrete zeitliche Aussage zur zeitlichen Umsetzung möglich ist. Grundsätzlich ist aber eine Umsetzung bis Jahresende geplant.
*
Die Firma TNG hat die Auswertungsphase abgeschlossen, sieht die für den Glasfaser-Ausbau notwendige Quote als erfüllt an und wird nun mit der Planungsphase beginnen. Aktuell wird dazu auch eine Pressemitteilung durch TNG vorbereitet.
*
Gemeinsam mit der Kreisverkehrsbehörde, der Polizei und im Bereich der Bundes-, Landes- und Kreisstraße mit Hessen Mobil erfolgte kürzlich eine VerkehrsschauUnter anderem wurden auch die Ampel am Rathaus und die Gefahrenquelle von aus der Rudloser Straße einfädelndem Verkehr begutachtet. Ein Hinweisschild in der Rudloser Straße auf die beim Einbiegen nach rechts vorhandene Fußgängerampel wurde abgelehnt. Vielmehr solle die Ampel in Zukunft ohnehin auf LED umgerüstet werden, wovon sich die beteiligten Behörden eine bessere Wahrnehmung durch die Verkehrsteilnehmer versprechen.
*
Im Helmsgründchen wurden der letzte Bauplatz und eine Mischgebietsfläche verkauft. Im Rahmen einer weiteren Sitzung der AG Kita wurden die letzten offenen Fragen hinsichtlich des neuen Betriebsvertrages geklärt. Der neue Betriebsvertrag wird dann im Juli der Gemeindevertretung zur abschließenden Beschlussfassung vorgelegt. (eig)