Die Klasse 3b schrieb eifrig Wichtelpost an alle Senioren.
(Fotos: Gütgemann)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WARTENBERG - (hwg). Im Oktober hatten Pfarrerin Kerstin Gütgemann von der evangelischen Kirchengemeinde Landenhausen und Angersbach-Rudlos und Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann von der politischen Gemeinde Wartenberg die Vereinsvertreter der Ortsteile zu einem „runden Tisch“ eingeladen, um gemeinsam über durchführbare Aktionen zur Belebung der Adventszeit in diesem schwierigen Corona-Jahr zu beraten. Daraus entstand der „Spaziergang durch den Advent“, bei dem vom 1. Dezember bis Heiligabend ein besonders geschmücktes Objekt in beiden Ortsteilen bestaunt werden kann (der LA berichtete). Ein gemeinsames weiteres Projekt ist nun das „Windlicht“ für die Seniorinnen und Senioren in der Großgemeinde als Zeichen der Solidarität und der mitmenschlichen Nähe in Zeiten der coronabedingten Distanz und als Ersatz für die in diesem Jahr nicht durchführbaren „weihnachtlichen Seniorenfeiern“.
Für die Mitbürger in Landenhausen ab 65 Jahre bastelten die Kinder der Tagesstätte in Landenhausen die Windlichter. Mit einem gemeinsamen Brief von Pfarrerin Gütgemann und Bürgermeister sowie Weihnachtswichteln der Grundschule wurden sie im Ort von den Erzieherinnen Anne Schubert und Karolina de Baisac verteilt. In Angersbach fertigten sowohl die Kinder der Tagesstätte, als auch Schüler der Grundschule Wartenberg die Lichter. Die Schüler entwarfen auch noch eine „Wichtelpost“, die dann mit den Lichtern und dem Schreiben der kirchlichen und politischen Gemeindespitze durch die Vereinsvertreter an die älteren Mitbürger ab 80 Jahren gingen. Insgesamt wurden in Landenhausen 280 und in Angersbach 198 Lichter verteilt. Pfarrerin Gütgemann rief in ihrem Brief dazu auf, die Lichter am vierten Advent bei Einbruch der Dunkelheit in ein Fenster zu stellen.
Folgende Vereine beteiligten sich an der Verteilung in Angersbach: Hausfrauen-Ortsverband, Turnverein, Ahle Bulldogge us Angeschbach un Lannehuse, Freiwillige Feuerwehr, Schützenverein, Heimat- und Verkehrsverein, Trachten- und Volkstanzgruppe, Förderverein der Burgruine Wartenberg, Obst- und Gartenbauverein, Kreis der evangelischen Kirchengemeinde Angersbach-Rudlos.