In Wartenberg haben die ersten Arbeiten für die Errichtung des Glasfasernetzes begonnen, teil die beauftragte Kommunikationsfirma TNG mit.
WARTENBERG. In Wartenberg haben die ersten Arbeiten für die Errichtung des Glasfasernetzes begonnen, teil die beauftragte Kommunikationsfirma TNG mit. Am 20. Juni sei der PoP (Point of Presence = Hauptverteilerkasten) vom Transportunternehmen CC Bäumli aus Schlitz aufgestellt worden. In diesem etwa garagengroßen Gebäude wird die gesamte Glasfasertechnik zusammengeführt und verzweigt sich von dort aus über das Ortsnetz. "Knapp die Hälfte der Wartenberger hat sich für einen Glasfaseranschluss von TNG entschieden. Über dieses tolle Ergebnis freuen wir uns sehr", berichtet TNG-Regionalleiter Raphael Kupfermann.
Bereits am frühen Morgen waren die Arbeiten abgeschlossen und der PoP stand an seinem Bestimmungsort in Wartenbeg im Ortsteil Landenhausen. Gleichzeitig finden die Begehungen vor Ort bei den Kunden statt, um festzulegen, auf welchem Weg die Glasfasern in das Wohnhaus eingeführt werden sollen. Im Anschluss an die Begehungen folgen die Tiefbauarbeiten, die noch im Folgemonat starten sollen. Die Begehungen sowie die gesamten Tiefbauarbeiten werden von der Firma EMS GmbH durchgeführt. Mit dem Start der Tiefbauarbeiten endet somit auch die Phase für einen kostenfreien Hausanschluss.