Was hält uns zusammen? Was muss die Gesellschaft, was muss und was sollte der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Diesen und weiteren Fragen geht...
. Was hält uns zusammen? Was muss die Gesellschaft, was muss und was sollte der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Diesen und weiteren Fragen geht Joachim Gauck, von 2012 bis 2017 Präsident der Bundesrepublik Deutschland, in seinem neuen Buch "Toleranz: Einfach schwer" nach. Am Donnerstag, 17. November, ist er in der Reihe "Der Vulkan lässt lesen" ab 20 Uhr im Wartenberg-Oval in Wartenberg zu Gast. Die Moderation des Abends übernimmt OVAG-Vorstand Oswin Veith. Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger - für manchen eine Bereicherung, für nicht wenige eine Last. In seinem Buch streitet Joachim Gauck für Toleranz, weil sie das friedliche Zusammenleben überhaupt erst ermöglicht. Toleranz dürfe allerdings nicht schrankenlos sein: Nur wenn wir uns gegen die Angriffe von Intoleranten verteidigen kann Toleranz und mit ihr die Demokratie gesichert werden. Der Eintrittspreis beträgt 16 Euro, ermäßigt 13 Euro. Karten können telefonisch an den Vorverkaufsstellen bei der Ovag (Telefon 06031-68481274), im Buchladen Lesenswert in Alsfeld, der Buchhandlung Lesezeichen in Lauterbach und der Sparkasse Oberhessen, Beratungscenter Lauterbach (Telefon 06031 86-3351) sowie auf www.adticket.de erworben werden. Foto: J. Denzel & S. Kugler