Bereicherung für das Dorfleben in Ober-Seibertenrod
Vorsitzender Edwin Volp begrüßte zur Hauptversammlung des Kultur- und Sportvereins Ober-Seibertenrod auch Stadtrat Manfred Feineis, Stadtverordnetenvorsteher Karl Weißensee und Ortsvorsteher Holger Becker.
Ehrung und Begrüßung: 2. Vorsitzende Elena Füg, das geehrte Mitglied Alexander Porst, Neumitglied Ralph Engel und Vorsitzender Edwin Volp (v.l.).
(Foto: Schütt-Frank)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBER-SEIBERTENROD - (ja). Vorsitzender Edwin Volp begrüßte zur Hauptversammlung des Kultur- und Sportvereins Ober-Seibertenrod auch Stadtrat Manfred Feineis, Stadtverordnetenvorsteher Karl Weißensee und Ortsvorsteher Holger Becker. Die Faschingsveranstaltungen sind immer ein kultureller Höhepunkt im Vereinsleben. Aus eigenen Reihen werden verschiedene Tanzgruppen gestellt. 2018 tanzten 38 Aktive, die sich auf sechs Tanzgruppen verteilten und 18 Auftritte absolvierten. Es wurden Kostüme angeschafft, die auch von Schlagersänger „Stefan Micha“ mitfinanziert wurden. Corinna Volp, Jacqueline Seipp, Isabell Semmler, Diana Momberger, Natascha Horst, Hanna Günther, Daniela Kitz und Michaela Pridöhl sind diejenigen, die die Tanzgruppen trainieren und betreuen. Anlässlich der Hochzeit der zweiten Vorsitzenden Elena Füg wurde das traditionelle „Bräutlied“ gesungen. Weiterhin wurden Glückwünsche zur goldenen Hochzeit von Sieglinde und Hans Otto Zimmermann überbracht. Gelobt wurde auch das Adventssingen. Sebastian Packeiser, Chorleiter des Kinder- und Jugendchores und des neuen Projektchores, hatte dazu noch weitere bekannte Musiker eingeladen. Der Erlös der Silvesterfeier mit Feuerwerk wurde für die neue Verkaufshütte verwendet. Ursula Volp und Natascha Frank sind die Betreuerinnen des Kinder- und Jugendchores. Als neue Anschaffungen verfügt der Verein nun über eine Bühnenrückwand an Fasching und eine Verkaufshütte. Vorsitzender Volp teilte mit, dass auch das Zelt, die Garnituren sowie die Eistruhe ausgeliehen werden können. Man freute sich auch, Ralph Engel als neues Mitglied zu begrüßen. In Planung ist der Vereinsausflug nach Bamberg vom 4. bis 6. Oktober. Es kann sich ab sofort angemeldet werden. Eingeladen wird wieder zur Faschingssitzung am Freitag, 22. Februar, und zum Kinderfasching am Faschingsdienstag. Geehrt wurden Karola und Hans Kern sowie Alexander Porst für 25 Jahre Mitgliedschaft.