(sw). Wegen „Gasgeruchs“ wurden am Samstag zur Mittagszeit die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Michelbach und der Schottener Kernstadt zu einen Einsatz...
MICHELBACH. (sw). Wegen „Gasgeruchs“ wurden am Samstag zur Mittagszeit die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Michelbach und der Schottener Kernstadt zu einen Einsatz gerufen. Beim unsachgemäßen Abbau eines Gastanks war beim Abschrauben des Behältnisses Flüssiggas ausgetreten. Die Einsatzkräfte sorgten umgehend für eine weiträumige Absperrung des Anwesens, da Explosionsgefahr bei einer etwaigen Funkenbildung bestand, wie Stadtbrandinspektor Jochen Wöllner mitteilte. Nachdem eine beauftragte Spezialfirma aus Gießen den Tank wieder verschlossen hatte, füllte die Feuerwehr das Behältnis mit Wasser auf, sodass der Tank nun ordnungsgemäß entsorgt werden konnte. Bei den fast vier Stunden währenden Einsatz kam es zu keinen Personenschäden. „Das hätte auch anders ausgehen können“, betonte Wöllner allerdings in seiner abschließenden Beurteilung.