Die Überraschung blieb aus: Die Burgenstadt Schlitz wird weiterhin von einem Christdemokraten regiert.
SCHLITZ. Die Überraschung blieb aus: Die Burgenstadt Schlitz wird weiterhin von einem Christdemokraten regiert. Heiko Siemon setzte sich im ersten Wahlgang gegen seine drei Mitbewerber knapp mit 50,31 Prozent der Stimmen durch. Zeynel Can (SPD) bekam 35,38 Prozent, Jürgen Laurinat (überparteilich) 11,5 Prozent und Thomas Dostal (AfD) 3,26 Prozent. Im November 2018 wurde Alexander Altstadt von der CDU zum neuen Rathauschef gewählt, nur ein Jahr später erlitt er jedoch einen Schlaganfall. Seitdem wurde er vom ersten Stadtrat Willy Kreuzer in seinem Amt vertreten. Die Amtszeit vom ehemaligen Bürgermeister Altstadt endete offiziell zum 31. Oktober 2021.
Siemon zeigte sich als strahlender Sieger: "Mir liegt die Zukunft meiner Heimatstadt besonders am Herzen. Ich möchte Schlitz und das Schlitzerland weiterentwickeln, dass auch die nachfolgenden Generationen gerne hier leben wollen", sagte er in einer ersten Stellungnahme. Der 45-Jährige ist bereits in der Stadtpolitik aktiv. Er gehört dem Magistrat als Stadtrat an.