(pw). Vorbereitung auf Unwettereinsätze: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod hat am Donnerstagabend den Umgang mit Motorkettensägen trainiert. In einem Waldstück...
ROMROD. (pw). Vorbereitung auf Unwettereinsätze: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod hat am Donnerstagabend den Umgang mit Motorkettensägen trainiert. In einem Waldstück übten die Feuerwehrleute mit den Ausbildern Bernd Eifert und Lukas Ziegler verschiedene Schnitttechniken. Zudem wurde die Fällung einer meterhohen Kiefer mit einem Kastenschnitt demonstriert, um das Verhalten eines fallenden Baumes aus nächster Nähe zu erleben.
Wie ein Feuerwehrsprecher informierte, kommt es im Stadtgebiet von Romrod bei hochsommerlichen Unwettern immer wieder zu Feuerwehreinsätzen aufgrund von umgestürzten Bäumen. „Unter anderem die Bundesstraße 49 und die Gleisstrecke der Vogelsbergbahn waren in diesem Zusammenhang schon Einsatzstellen“, so der Feuerwehrsprecher.
Einsatz in Alsfeld
Wenige Stunden nach der Ausbildung in Romrod wurde die Freiwillige Feuerwehr der benachbarten Stadt Alsfeld zu einem umgestürzten Baum aufgrund eines Sommergewitters alarmiert. Laut Feuerwehrangaben blockierte dieser eine Straße in Hattendorf, er konnte mittels Motorkettensägen-Einsatz von den Feuerwehrleuten geräumt werden.