Lkw kracht in Bernsfeld in eine Tankstelle

Ein Lkw-Fahrer beschädigt in der Nacht zu Sonntag die Zapfsäule einer Tankstelle in Bernsfeld. Foto: fuldamedia

30-Jähriger verliert in Bernsfeld Kontrolle über sein Fahrzeug und beschädigte eine Zapfsäule. Danach fährt er weiter und verschmutzt die Fahrbahn.

Anzeige

BERNSFELD. Eine beschädigte Zapfsäule und rund 600 Meter Fahrbahn, die durch Motor- und Getriebeöl verschmutzt wurde, hat ein 30-jähriger Lkw-Fahrer in der Nacht zu Sonntag in Bernsfeld hinterlassen.

Am Sonntag, 16. Oktober, fuhr der Lkw-Fahrer gegen 1 Uhr auf der Landesstraße 3072 aus Atzenhain in Richtung Homberg. In Bernsfeld verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Sattelzug, beschädigte eine Verkehrsinsel und steuerte sein Fahrzeug anschließend über das etwa 100 Meter entfernte Gelände der Tankstelle, die sich im Kreuzungsbereich zur Weitershainer Straße befindet. Auf dem Gelände der Tankstelle beschädigte der Sattelzug eine Diesel-Zapfsäule. Er setzte anschließend seine Fahrt über einen angrenzenden Wirtschaftsweg fort. Dort beschädigte er mehrere Zäune und einen Strommast, bevor der Sattelzug in Höhe eines Autohauses in der Straße "Auf dem Stein" zum Stillstand kam. Es entstand Schaden in Höhe von rund 40.000 Euro. Die Fahrbahn im Bereich der Unfallstelle und der Kreuzungsbereich wurden durch auslaufende Betriebsstoffe verunreinigt. Sie mussten aufwendig durch einen Abschleppdienst und die Straßenmeisterei gereinigt werden. Steffen Brand, Gruppenführer der Feuerwehr Bernsfeld, erklärte: "Wir wurden kurz nach 1 Uhr zu einem Unfall in Bernsfeld alarmiert. Ein Lkw sei in eine Zapfsäule gefahren. Beim Eintreffen bot sich ein größeres Schadensbild. Auf der Straße haben wir eine Ölspur von rund 300 Meter, die nun durch eine Fachfirma beseitigt werden muss." An der Einsatzstelle waren neben dem Bergeunternehmen die Feuerwehren aus Nieder-Ohmen und Bernsfeld mit 19 Einsatzkräften sowie eine Streife der Alsfelder Polizei.

Infolge der Reinigungsarbeiten war die Fahrbahn für mehrere Stunden voll gesperrt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Lkw-Führer ergab einen Wert von 1,95 Promille.