150 000 Euro Sachschaden verursachte ein Dachstuhlbrand in der Bernsfelder Straße in Nieder-Ohmen am Montag. Die sechs Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten.
NIEDER-OHMEN. 150 000 Euro Sachschaden hat ein Dachstuhlbrand in der Bernsfelder Straße in Nieder-Ohmen am Montag verursachtDie sechs Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten, das Haus sei derzeit nicht bewohnbar, wie die Polizei mitteilt. Brandermittler der Kriminalpolizei Alsfeld haben zur Ursachenfindung die Ermittlungen aufgenommen. Warum das Feuer ausbrach, ist derzeit nicht bekannt. Ein Zeuge hatte die starke Rauchentwicklung bemerkt und die Rettungskräfte informiert.
Ersten Angaben zufolge war das Feuer im oberen Bereich des Hauses ausgebrochen und hatte sich rasch auf den Dachstuhl ausgeweitet, sodass hohe Flammen und dichter Rauch aus dem Dach drangen, wie Martin Schlosser, Gemeindebrandinspektor Mücke, schilderte. "Wir haben sofort einen Atemschutztrupp ins obere Geschoss geschickt, der auf massive Hitze und Brandentwicklung gestoßen ist." Unter Hinzuziehung einer zweiten Drehleiter der Homberger Feuerwehr und Atemschutz-Trupps wurde die Brandbekämpfung vorgenommen. Es habe eine leichte Durchzündung an der Stelle gegeben, an der der Trupp eingesetzt war. Dies konnte aber durch massiven Löschwassereinsatz unter Kontrolle gebracht werden. "Durch Entnahme des Firstes konnten wir den Brand kontrollieren. Erschwert hätten die Arbeiten der Zustand der Wohnung, die stark vermüllt gewesen sei, so Schlosser.
Die Feuerwehr war mit etwa 70 Einsatzkräften vor Ort. Unterstützt wurde die Feuerwehr von der DRK-Bereitschaft Mücke, die sich um die Getränkeversorgung kümmerte. Die Bewohner des Hauses wurden zunächst unter Mithilfe der Gemeinde Mücke betreut.