Auch in Lautertal sind Stimmen laut geworden, die eine Impfaktion in der Gemeinde befürworten. Im Vorfeld soll nun der Bedarf für eine Aktion dieser Art ermittelt werden.
Impfwillige, die verbindlich an einer solchen Aktion, die bei genügend Anmeldungen voraussichtlich am 29. Januar in Engelrod stattfinden könnte, teilnehmen wollen, mögen sich bis zum 24. Januar, 12 Uhr, auf der Homepage der Gemeinde Lautertal unter www.lautertal-vogelsberg.de entsprechend registrieren.
(Foto: Sabine Schuldt/dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUTERTAL - (gst). Nachdem in einigen Nachbarkommunen bereits Sonder-Impfaktionen durchgeführt wurden, sind auch in Lautertal Stimmen laut geworden, die eine Impfaktion in der Gemeinde befürworten. Da eine solche Sonderimpfung mit einem erheblichen Aufwand verbunden ist, sollte jedoch im Vorfeld der Bedarf für eine solche Aktion ermittelt werden, zumal auch die Hausärzte, das Lauterbacher Eichhof-Krankenhaus und das Impfzentrum in Alsfeld diesbezüglich derzeit mit Hochdruck ans Werk gehen.
Da die Impfstoffbeschaffung und auch die gesamte Abwicklung in Absprache mit dem Impfzentrum in Alsfeld und auch unter dessen Mitwirkung erfolgen würde, macht eine solche Aktion nur dann Sinn, wenn sich eine signifikante Anzahl von verbindlich angemeldeten Impfwilligen findet, so Bürgermeister Dieter Schäfer. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass im Impfzentrum Alsfeld unter www.impfspringer.de auch sehr kurzfristig noch zahlreiche Termine zu vergeben sind, ist es verständlich, dass sich die dortigen Verantwortlichen nicht selbst eine Konkurrenzsituation schaffen wollen, zumal dort die Infrastruktur für die Impfung seit Wochen und Monaten vorbildlich eingerichtet ist.
Dennoch wäre man auch dort bereit, eine solche Aktion zu unterstützen, wenn mindestens circa 400 verbindliche Anmeldungen hierzu erfolgen würden. Organisatorisch würde die Gemeinde Lautertal gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Turnverein Engelrod die Aktion begleiten.
Impfwillige, die verbindlich an einer solchen Aktion, die bei genügend Anmeldungen voraussichtlich am 29. Januar in Engelrod stattfinden könnte, teilnehmen wollen, mögen sich bis zum 24. Januar, 12 Uhr, auf der Homepage der Gemeinde Lautertal unter www.lautertal-vogelsberg.de entsprechend registrieren. Direkt über einen Button auf der Startseite werden die potenziellen Teilnehmer zur Registrierung geleitet. Vorgenommen würden Erstimpfungen, Zweitimpfungen nach mindestens vier Wochen sowie Booster-Impfungen nach mindestens drei Monaten. Von einer Covid-Erkrankung Genesene sollten die Teilnahme im Vorfeld mit ihrem Arzt abstimmen und eine Bescheinigung mitbringen.
Verimpft werden würde zum Großteil das Vakzin von Moderna, was für Erwachsene über 30 ausdrücklich empfohlen wird. Sollten sich Zwölf- bis 29-Jährige zur Aktion anmelden, die auf freiwilliger Basis ebenfalls „Moderna“ wählen können, würde für sie die Beschaffung des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer anvisiert. Eine Wahlmöglichkeit für über 30-Jährige besteht nach heutigem Stand nicht.
Für die gemeinsame Organisation zeichnen die Gemeinde Lautertal mit Bürgermeister Dieter Schäfer, die Feuerwehr Engelrod mit Wehrführer Michael Merschrod und der TV Engelrod mit Teamvorstandssprecher Kai Ludwig federführend verantwortlich.