MEICHES - (red). Der Neuseeländer und Vogelsberger Gitarrist Peter McAven spielt am Samstag, 18. August, um 18 Uhr unter dem Titel „Dem Himmel so nah...“ Marienlieder aus fünf Jahrhunderten inmitten auf dem Totenköppel bei Meiches, dem einzigen Sippenfriedhofs Deutschlands. Auf einer Höhe von 560 Meter über N.N. befand sich schon in vorchristlicher Zeit eine Begräbnisstätte. Durch seine Lage mitten in Hessen spielte sie eine besondere Rolle im geomantischen Netz der Straßen und Orte und diente den Menschen als weltlicher Orientierungsort und religiösem Verehrungsplatz. Das Konzert in der über 800 Jahre alten Totenkirche umfasst Stücke von John Dowland bis Benjamin Britten, die sich auf verschiedene Weise auf das Thema „Maria“ beziehen, denn Mitte August wird in katholischen Regionen das Fest „Maria Himmelfahrt“ gefeiert. Die außergewöhnlich gute Akustik des aus Basalt gebauten Kirchenraums steht für besonderen reinen Hörgenuss – vor allem für die Lieder der Renaissance.
Karten
Organisiert wird das Konzert von Karuszel-Gebirgskulturen im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen: Kartenvorverkauf (Telefon oder Web): info@karuszel-gebirgskulturen.de, d 0162-1944446. Der Eintritt beträgt zwölf Euro, ermäßigt acht Euro.