WALLENROD - (red). „Leider ist dieses Jahr vieles anders und manches muss verschoben oder der Situation angepasst werden. So macht es aus unserer Sicht leider auch keinen Sinn, einen ‚Lebendigen Adventskalender‘, wie wir ihn aus den letzten Jahren kennengelernt und genossen haben, durchzuführen“, bedauert Thomas Caspar für die Wallenröder „Owelabbe“. Jetzt soll aus der Situation mit einem virtuellen Adventskalender das Beste gemacht werden. Hierfür können von Bürgern kurze Videos zur Adventszeit gedreht werden, die zu fixen Terminen in der „Owelabbe“-Gruppe und auf der Wallenrod-Seite bei Facebook zu sehen sein werden. Der Fantasie seien hier keine Grenzen gesetzt. Es könnten Gedichte vorgelesen oder es könne auch gesungen oder musiziert werden.
Auch wer nicht im Internet unterwegs ist, soll die Beiträge sehen können. „Immer am Tag nach einem Beitrag wird dieser in der Zeit von 9 bis 17 Uhr in Dauerschleife auf einem großen Fernseher in unserem Garagenlädchen hinter dem Fenster zu sehen sein, sodass man die Beiträge an der frischen Luft unter einem Carport anschauen und ihnen zuhören kann“, kündigt Caspar an.
Durch die Dauerschleife sei gewährleistet, dass es zu keiner Menschenansammlung kommen muss. Auch so könnten etwas Besinnlichkeit und Dorfgemeinschaft praktiziert werden.