Die Rheumagruppe überreicht den Inhalt der gut gefüllten Gruppenkasse.
Spende an die Lauterbacher Tafel: Die Montagsgruppe der Wassergymnastik traf sich zum gemeinsamen Essen in der Frischbörner Turnhallen-Gaststätte und überreichte eine Spende an die Lauterbacher Tafel, die Tafel-Vorsitzende Heidrun Weißgerber (Bild vorne, Zweite von rechts) von Waltraud Wirth (vorne rechts) entgegennahm.
(Foto: Stoepler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUTERBACH - (ws). Sie sind eine Gruppe, kein Verein. Trotzdem gibt es sie bereits seit mehr als 25 Jahren, als die Mitglieder, die am längsten dabei sind, zum ersten Mal dabei waren, gab es die Gruppe bereits einige Jahre, die gemeinsam immer montags zur Wassergymnastik unter Leitung einer examinierten Physiotherapeutin zur Wassergymnastik antritt.
„Rheumagruppe nennen wir uns“, heißt es lapidar. Viele Frauen und auch zwei Männer, nehmen an der Gymnastikstunde teil, tun dabei nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sondern haben auch Spaß an der Bewegung. Wasserscheu ist niemand, auch soziale Kontakte wurden gepflegt. Die Krankenkasse zahlt einen Zuschuss, jeder steuert einen Beitrag bei. Nun füllte sich die Gruppenkasse, weil Corona die Aktivitäten und damit auch die Ausgaben bremste. Der erste Gedanke war, sich zu einem gemeinsamen Essen in der Turnhallen-Gaststätte in Frischborn zu treffen. Da aber dann jeder sein Essen selbst bezahlen wollte, tauchte wieder die Frage auf, wohin mit dem nicht genutzten Kassenbestand. So kam denn eine Spende für die Lauterbacher Tafel zustande, für die deren Vorstand herzlichst dankte.
Dank sagte aber auch die Gymnastikgruppe: an ihre ehrenamtliche Geschäftsführerin Waltraud Wirth. Im Namen der Gemeinschaft überreichte Waltraud Ertl einen prächtigen Blumenstock.