Unterstützung vom Land gibt es auch für den SV 06 Alsfeld. Dessen neues Sportheim am Lindensportplatz fördert das Land mit 50 000 Euro. Sehr zur Freude auch des Vorsitzenden Erik Bischoff. Archivfoto: Krämer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VOGELSBERGKREIS - Der SV 06 Alsfeld erhält vom Land Hessen 50 000 Euro für den Ersatzneubau seines Vereinsheims. Des Weiteren unterstützt das Land den Schützenverein Heidelbach mit 15 000 Euro für die Sanierung und Modernisierung der Schießstandanlage, den KSV Eschenrod mit 25 000 Euro zur Sportstättensanierung, den Schützenverein Feldkrücken mit 5000 Euro für die Anschaffung einer elektronischen Schießanlage sowie den Turn- und Sportverein Ilbeshausen mit 2500 Euro für die Einrichtung von Ballfangzäunen. Das berichtet Sportminister Peter Beuth (CDU) in einer Pressemeldung. Damit unterstütze das Land das vorbildliche Engagement der Vereine. Fast eine Million Euro aus Wiesbaden kämen so 111 hessischen Sportprojekten zugute. Die Landesregierung setze sich auch weiterhin für die flächendeckende Förderung des Sports in Hessen ein. Das habe der Innen- und Sportminister anlässlich der Unterzeichnung von 111 neuen Zuwendungsbescheiden in der Gesamthöhe von rund 980 000 Euro an hessische Sportvereine und Gemeinden betont.
Unterstützung
"Landesweit setzen sich Menschen in ihrer Freizeit für den Sport ein: ob im Vereinsvorstand oder als Übungsleiter. Damit die Bürgerinnen und Bürger die positive Wirkung des Sports erfahren können, unterstützt das Land Hessen dieses vorbildliche Engagement. Alleine für das Jahr 2017 stehen rund 43 Millionen Euro für die Sportförderung zur Verfügung", erklärte Beuth. Demnach wolle das Land mit den finanziellen Zuschüssen vor allem die kleineren Vereine unterstützen. Von der Neuanschaffung von Sportgeräten über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit reiche die Bandbreite. Der Sportminister sagte, dass die Entwicklung des Breitensports zu den Kernaufgaben der Landesregierung zähle: "Hier liegt unser Fokus vor allem in den Bereichen Gesundheit, Integration, den sozialen Aufgaben des Sports und dem Jugendsport."