Dienstag,
19.11.2019 - 00:00
2 min
15 weitere Polizeihelfer
VOGELSBERGKREIS - (red). Der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) hat im Polizeipräsidium Osthessen die Indienststellung von 15 weiteren Freiwilligen Polizeihelfern vorgenommen und deren Nutzen für die Sicherheit unterstrichen. Sie sind künftig zusätzlich zu den bereits 22 aktiven Helfern in der Region unterwegs und sollen durch ihre Präsenz dazu beitragen, das Sicherheitsgefühl zu stärken.
„Der Freiwillige Polizeidienst wird in Osthessen deutlich aufgestockt und seine Präsenz auf den Straßen und Plätzen der Region erhöht. Sicherheit ist nicht nur Aufgabe der Polizei, sondern eine Aufgabe, die uns alle angeht. Daher freut es mich umso mehr, dass es in Osthessen immer mehr Menschen gibt, die sich freiwillig für das Wohl und für die Sicherheit ihrer Mitbürger einsetzen. Freiwillige Polizisten können dabei einerseits Eindrücke von Bürgernöten und andererseits Einblicke in die Arbeit der Schutzleute gewinnen und so zum Verständnis zwischen Bürger und Polizei beitragen“, so Beuth. Durch Beraten, Melden und Vermitteln sei in vielen Fällen schon Hilfe geboten. Als Nachbarn in Uniform seien zusätzlich 15 Freiwillige künftig in Osthessen das Bindeglied zur Polizei und zugleich Ansprechpartner für die Bürger vor Ort, so Peter Beuth.
Die 15 Polizeihelfer kommen künftig in den Kommunen Fulda, Neuhof, Petersberg, Eichenzell, Künzell, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Tann, Poppenhausen und Schlitz zum Einsatz. Darüber hinaus gibt es in Osthessen bereits 22 freiwillige Polizeihelfer, die ihren Dienst in Kommunen versehen. Drei sind jeweils in Eichenzell, Neuhof, Schlitz und Gersfeld, zwei jeweils in Fulda, Hünfeld, Künzell und Petersberg sowie jeweils einer in Hofbieber und Hilders im Einsatz.