Schloss Fasanerie bei Eichenzell im Winter erleben – das ist auch in diesem Jahr wieder möglich. Denn an den Wochenenden im November und Dezember wird die frühere...
. Schloss Fasanerie bei Eichenzell im Winter erleben – das ist auch in diesem Jahr wieder möglich. Denn an den Wochenenden im November und Dezember wird die frühere Sommerresidenz zu einem Winterpalast und öffnet seine Türen. Wie lebt es sich in einem Schloss im Winter? Warum gibt es dort keine Heizung? Und wie bereiteten sich die früheren Bewohner auf die kalten Monate vor? Bei den Schlossführungen, samstags und sonntags zwischen 13 und 17 Uhr, werden Besucher mit in die damalige Zeit genommen. Warm angezogen, erlebt man den Zauber des Sommerschlosses in der Vorweihnachtszeit, die prachtvoll eingerichteten Räume und genießt den Blick durch die eisblumenverzierten Fenster auf die traumhafte Parkanlage. Außerdem kann winterliches Porzellan beim Besuch der Porzellansammlung via Mediaguide entdeckt werden. Und für die jüngeren Besucher dürfte es wie ein echtes Wintermärchen auf Schloss Fasanerie werden – bei den märchenhaften Führungen von Prinzessin Karoline oder Prinz Friedrich Wilhelm jeweils um 13.45 Uhr. Karten für die Märchenführungen (Kinder ab vier Jahren: 6,50 Euro), Schlossführungen und den Besuch der Porzellansammlung – jeweils 9 Euro, 7,50 Euro (ermäßigt), 4 Euro (Schüler) – sind im Onlineshop unter www.schloss-fasanerie.de sowie an der Museumskasse erhältlich.
Foto: Christian Tech/Kulturstiftung des Hauses Hessen