(red). Wer Gemüse, Blumen, Kräuter und Co. anbauen möchte, aber selbst nicht über einen eigenen Garten verfügt, der ist beim "tegut... Saisongarten" genau richtig. Am...
FULDA. Wer Gemüse, Blumen, Kräuter und Co. anbauen möchte, aber selbst nicht über einen eigenen Garten verfügt, der ist beim "tegut... Saisongarten" genau richtig. Am Fuldaer Eisweiher wurden 40 und 80 Quadratmeter große Parzellen eines Ackers für ein knappes Jahr an Gärtnerinnen und Gärtner verpachtet - vier sind noch zu vergeben, scheibt tegut in eine Pressemitteilung.
Der Saisongarten ist eine Initiative für jedermann: Ältere und Jüngere, Singles, Paare, besonders Eltern mit Kindern, Studierende und auch WGs sind dabei. Den Menschen die Möglichkeit zu bieten, die Entstehung ihrer Lebensmittel, das Wachsen und Reifen selbst zu erleben, darum geht es dem Unternehmen mit dem Projekt. Die Wertschätzung und das Bewusstsein für die Natur steigt enorm, und selbst geerntetes Gemüse schmeckt viel frischer und besser als gekauftes. Ganz pragmatisch kann es auch einfach darum gehen, sich mal wieder mehr zu bewegen und in der Natur zu sein.
Der "tegut...Saisongarten" geht von Anfang Mai bis Mitte November und alles, was die Gärtnerinnen und Gärtner auf ihrer Parzelle ernten, das dürfen sie natürlich selbst verzehren. Weitere Informationen gibt es unter www.tegut.com/saisongarten, per E-Mail an saisongarten@tegut.com oder telefonisch unter 0171 -6906987.