3,6 Cent mehr für die Kilowattstunde Gas: Kunden von Rhön Energie Fulda müssen ab dem 1. Januar tiefer in die Tasche greifen.
VOGELSBERGKREIS. Erwartungsgemäß passt auch die Rhön Energie Fulda die Preise für Strom und Erdgas an die gestiegenen Beschaffungskosten und Netzentgelte an. Zum 1. Januar 2023 steigt der Arbeitspreis für Erdgas in der Grundversorgung um 3,60 Cent pro Kilowattstunde brutto auf 13,92 Cent pro Kilowattstunde brutto. Der Preis für eine Kilowattstunde Strom erhöht sich um 5,04 Cent pro Kilowattstunde brutto auf 35,61 Cent pro Kilowattstunde. Das schreibt der Energieversorger in einer Pressemitteilung.
Diese Preisanpassungen fielen damit moderater aus als bei vielen anderen deutschen Energieversorgern, urteilt Rhön Energie Fulda. Die Versorgungszuverlässigkeit sei aktuell weiterhin gesichert.
"Vor dem Hintergrund des Russland-Ukraine-Krieges hat die Bundesregierung in den vergangenen Monaten immer wieder darauf hingewiesen, dass Verbraucher mit steigenden Energiekosten rechnen müssen", kommentiert Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung der Rhön Energie Fulda. "Leider können auch wir uns den Zwängen dieser beispiellosen Entwicklung an den Beschaffungsmärkten auf Dauer nicht entziehen. Als regionaler Versorger müssen wir die von uns verteilte Energie zuvor selbst am Markt einkaufen - das ist aktuell sehr herausfordernd." Deshalb freue er sich, so Heun weiter, dass es gelungen sei, die Preisanpassungen im Vergleich zu anderen Versorgern in Grenzen zu halten.
Neben dem Ukraine-Krieg sind die gestiegenen Netzentgelte ein Kostentreiber. Dabei handelt es sich um die Gebühr, die jeder Netznutzer für die Durchleitung von Strom an den Netzbetreiber abführen muss. Dieser Betrag ist von 5,03 Cent pro Kilowattstunde auf 6,40 Cent gestiegen. Wie die meisten Versorger gibt die Rhön Energie Fulda die Erhöhung der Netzentgelte an die Kunden weiter.
Für Erdgas-Kunden in der Grundversorgung mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden betragen die Mehrkosten ab dem 1. Januar etwa 60 Euro pro Monat. Für Stromkunden in der Grundversorgung mit einem Jahresverbrauch von 3500 Kilowattstunden liegen die monatlichen Mehrkosten bei knapp 16 Euro. Darin enthalten ist eine Anpassung des Grundpreises um etwas mehr als einem Euro pro Monat, rechnet die Rhön Energie vor.