(red). Auf einen weiteren Online-Vortrag weist die Volkshochschule des Vogelsbergkreises hin: Am Mittwoch, 9. November, bietet die vhs von 19.30 Uhr bis 21 Uhr eine solche...
VOGELSBERGKREIS. (red). Auf einen weiteren Online-Vortrag weist die Volkshochschule des Vogelsbergkreises hin: Am Mittwoch, 9. November, bietet die vhs von 19.30 Uhr bis 21 Uhr eine solche virtuelle Veranstaltung zum Thema „Gemeinwohl-Ökonomie – Ein Modell zum Aufbau einer nachhaltigen und ethischen Marktwirtschaft“ an. Dazu erklärt die Volkshochschule: „Unsere bisherige Art des Wirtschaftens hat uns zwar Wohlstand gebracht, allerdings oft auch auf Kosten der Umwelt und den Grundlagen des Lebens.“ Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) zeige uns einen Weg, um wertebasiert, nachhaltig und sozial zu wirtschaften. Sie orientiere sich dabei an den 17 Nachhaltigkeitszielen (SGD) der Vereinten Nationen. In diesem Online-Vortrag erfahren die Teilnehmer die grundlegenden Ziele der GWÖ und wie Unternehmen und die öffentliche Hand einen Beitrag zu einem guten Leben für alle leisten können. Für weitere Fragen oder Anmeldungen erreicht man die vhs unter der Telefonnummer 06631-792-7820 oder online unter www.vhs-vogelsberg.de.