(red). „Ich empfinde jeden Gottesdienst als spannend und wichtig. Das Wort Gottes in den Gemeinden weiter zu geben und schön zu gestalten, sehe ich als mein zentrales...
VOGELSBERGKREIS. (red). „Ich empfinde jeden Gottesdienst als spannend und wichtig. Das Wort Gottes in den Gemeinden weiter zu geben und schön zu gestalten, sehe ich als mein zentrales Anliegen“ – so sieht Sylvia Bräuning ihren Dienst, den sie ehrenamtlich als Lektorin in ihrer Kirchengemeinde und im ganzen Dekanatsgebiet versieht. Die Ausbildung dazu hat sie in ihrem Glauben gefestigt und weitergebracht und ihr viele neue Erkenntnisse beschert, heißt es in einer Pressenotiz. Dass sie schon vorher Freude an ehrenamtlicher Gemeindearbeit hatte – schließlich ist sie auch Mitglied im Kirchenvorstand und Präses des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, ist eine gute Voraussetzung für die Aufgabe in der „ehrenamtlichen Verkündigung“, wie es im Kirchenfachjargon heißt.
Nun bietet das Evangelische Dekanat Vogelsberg erneut einen Kurs für Lektoren an. Pfarrer Thomas Harsch aus Ehringshausen wird ihn leiten und lädt Interessierte zu einem ersten Informationstreffen am 6. Juni um 10 Uhr in das Gemeindehaus der evangelischen Kirche nach Lauterbach (An der Kirche 3) ein. Der Kurs selbst soll – vorausgesetzt, es finden sich genügend Teilnehmende – ab August starten. Bis zum Sommer 2021 sind insgesamt zehn Treffen geplant, in denen es um verschiedene Aspekte dieses Aufgabenbereichs geht: Die eigene Rolle und Motivation kommen zur Sprache, der Aufbau des Kirchenjahres, der Einsatz der Stimme unter Berücksichtigung von Lesetechniken. Der Ablauf eines Gottesdienstes wird besprochen, ebenso wie die Regeln der Lesung und der Predigt. Natürlich werden am Ende des Kurses Probe-Predigten und -Gottesdienste stehen; die angehenden Lektoren werden von Mentoren begleitet.
Kontakt
Auf gebührenden Abstand wird bei den Treffen geachtet. Wer sich dazu anmelden möchte oder Rückfragen hat, kann sich mit Pfarrer Thomas Harsch (06634/360) in Verbindung setzen. Als Voraussetzungen für dieses Ehrenamt sollte man evangelisch sein und gerne mit Menschen zu tun haben. Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenlos. Weitere Informationen zu dem Kurs findet man auch auf der Website des Evangelischen Dekanats Vogelsberg unter www.vogelsberg-evangelisch.de.