Erfolgreiche touristische Kooperation im Vogelsberg

Verein Motorrad Touristik Vogelsberg wirbt seit über 20 Jahren für die Region.

Anzeige

VOGELSBERGKREIS. 2022 wurde der Verein Motorrad Touristik Vogelsberg 20 Jahre alt. Darauf machte jetzt der alte und neue Vorsitzende Bernd Gärtner bei der Jahreshauptversammlung des Vereins in Pfordt aufmerksam. Der Zusammenschluss sei damit "zwar nicht die älteste, aber mit Sicherheit eine der erfolgreichsten touristischen Kooperationen in der Region Vogelsberg", betonte Gärtner. Eine Jubiläumsfeier sei dem Corona-Geschehen zum Opfer gefallen.

Bei der zweiten Vogelsberger Tourismusbörse im April 2001 in Schotten zeichnete sich zunächst eine Zusammenarbeit zwischen Laubach und Schotten ab. Interesse an einer Kooperation kam dann bald aus der gesamten Vogelsbergregion. Aus der zunächst losen Kooperation ergab sich angesichts der umfangreichen Vorhaben die Notwendigkeit der Vereinsgründung, die 2002 erfolgte. Vorsitzender war zunächst Wolfgang Kohl, seinerzeit Geschäftsführer des Caravanparks Laubach. Seit 2010 leitet Bernd Gärtner vom Landhotel Gärtner in Flensungen die Geschicke des Vereins.

Die Werbeaktivitäten des Vereins, auf diese Feststellung legte Gärtner besonderen Wert, zielen auf jene Motorradfahrer, die sich auf ihren Sattel schwingen, um Landschaft und Natur zu erleben. "Beworben werden die Tourenfahrer und Cruiser, nicht die Raser und Schräglagenartisten." Nicht ohne Grund zählen die Polizeipräsidien Ost- und Mittelhessen sowie das Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main des ADAC Hessen-Thüringen, aber auch die Region Vogelsberg Touristik GmbH und der Motorsportclub Rund um Schotten zu den ideellen Mitgliedern und Partnern des Vereins. Die Zusammenarbeit mit diesen Institutionen erhöhe die Anerkennung des Vereins in der Öffentlichkeit wesentlich, führte der Vorsitzende aus.

Der Verein Motorrad Touristik Vogelsberg brachte in jedem Jahr eine Tourenkarte Vogelsberg mit jeweils neuen Tourenvorschlägen heraus. Aktuell sei ein Tour-Guide als Booklet mit Strecken- und Einkehrempfehlungen für Motorradfahrer in Arbeit.

Anzeige

Zurzeit verfügt der Verein über 30 Mitglieder beziehungsweise Mitgliedsbetriebe, überwiegend aus Gastbetrieben, Kommunen, Motorraddienstleistern sowie weiteren Einzelmitgliedern.

Die Neuwahlen eine Bestätigung des Vorsitzenden Bernd Gärtner. Weiterhin besteht der Vorstand aus den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Däsch und Christine Gärtner, dem Schriftführer Axel Winter, dem Rechner Volker Rühl sowie den Beisitzern Jörg Hofmann, Heinz Riepl, Eric Pohlmann und Ralph Koster.