Trotz unausgeglichenem Haushalt "positive Perspektiven"

Der Etatentwurf für 2021 sieht "trotz der angespannten Haushaltslage" Investitionen in verschiedene Projekte vor, zum Beispiel in Dorfgemeinschaftshäuser. Foto: Maho/Fotolia
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenDer Etatentwurf für 2021 sieht "trotz der angespannten Haushaltslage" Investitionen in verschiedene Projekte vor, zum Beispiel in Dorfgemeinschaftshäuser. Foto: Maho/Fotolia
Der Haushaltsentwurf der Stadt Kirtorf für das Jahr 2021 weist aus (alle Zahlen gerundet):
Ergebnishaushalt
im ordentlichen Ergebnis:
Erträge: 5,46 Millionen Euro
Aufwendungen: 6,11 Millionen Euro
im außerordentlichen Ergebnis:
Erträge: 326 Euro
Aufwendungen: 0 Euro
Fehlbedarf insgesamt: - 645 000 Euro
Finanzhaushalt
Saldo aus Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit:
- 476 000 Euro
Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit: 82 400 Euro
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit: 464 000 Euro
Saldo: - 382 000 Euro
Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit:
380 000 Euro
Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit: 103 000 Euro
Saldo: 277 000 Euro
Zahlungsmittelbedarf: - 581 000 Euro
Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme im Haushaltsjahr 2021 zur Finanzierung von Investitionen nötig ist, festgesetzt auf: 380 000 Euro
Gesamtbetrag für Verpflichtungsermächtigungen im Haushaltsjahr 2021 zur Leistung von Ausgaben in künftigen Jahren für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen festgesetzt auf: 0 Euro
Höchstbetrag der Liquiditätskredite für das Haushaltsjahr 2021 festgesetzt auf: 1,5 Millionen Euro