Bürgerbusservice in Kirtorf im Einsatz für Senioren
Normalerweise transportiert der Bürgerbus in Kirtorf Personen von A nach B und ergänzt den ÖPNV. In Corona-Zeiten dient er auch als Lieferwagen, mit dem Senioren versorgt werden.
Von red
Lutz Herch und Tanja Czupalla vom Verein "Kirtorf Aktiv" überraschen Heimleiterin Carola Braika (Mitte) mit Einkäufen für die Hausbewohner. Foto: Stadt Kirtorf
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KIRTORF - "Schön, wenn man in schweren Zeiten durch liebe Mitmenschen unterstützt wird", freut sich Carola Braika, die Heimleiterin des Hauses am Gleenbach in Kirtorf, als Tanja Czupalla und Lutz Herch mit dem Bürgerbus vorfahren und den von Heimbewohnern bestellten Einkauf ausliefern. Tanja Czupalla, die Vorsitzende von "Kirtorf Aktiv" und Lutz Herch, ebenso Vorstandsmitglied von "Kirtorf Aktiv" und Bürgerbusfahrer, helfen gerne mit dem durch den Verein organisierten Bürgerbus, berichtet die Stadt Kirtorf in einer Pressemeldung.
Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen im Landkreis und Corona-Infektionsfällen in Pflegeeinrichtungen auch im Vogelsberg sind diese nun im Kreis mehr oder weniger von der Außenwelt abgeschottet. Dies ist zum Schutz der Heimbewohner erforderlich. Die Versorgung mit allem Lebensnotwendigen sei stets gewährleistet, aber darüber hinaus gebe es auch Bedürfnisse, die eben nicht direkt überlebenswichtig, aber dennoch für den einzelnen Bewohner bedeutend sind. So könne ein Stück Schokolade der Lieblingssorte durchaus Lebensfreude schenken, die ansonsten derzeit vielfach auf der Strecke bleiben muss. "Da kann man so manches Lächeln erblicken", strahlt auch Braika, deren Einrichtung vor eineinhalb Wochen ebenfalls noch von Corona-Fällen betroffen war. Diese Besorgungen konnten bislang oft - mit einem kleinen Spaziergang verbunden - selbst gemacht werden oder Verwandte erledigten dies im Rahmen des Besuchs. Das geht nun aber auch nicht mehr. Diese Lücke versucht der Einkaufsservice von "Kirtorf Aktiv", mit dem Bürgerbus etwas zu schließen.
Das Fahrzeug ist auch im Rahmen der Aktion "Miteinander in Hessen" unterwegs und hilft so den ÖPNV zu ergänzen, um zum Beispiel einen Arztbesuch zu ermöglichen, der ansonsten nur schwer zu organisieren wäre. Der Bürgerbus wird dabei durch ehrenamtliche Fahrer gesteuert und durch die Vereinsmitgliedschaft bei "Kirtorf Aktiv" oder durch Einzelspenden an den Verein (IBAN DE47 5006 9477 0000 0742 41) getragen. Der Verein freut sich, wenn der Bürgerbus auch zu anderen Gelegenheiten genutzt wird und weist noch einmal darauf hin, dass man sich auch mit seinem Einkauf vom Gleentalmarkt (jeden zweiten Samstag eines Monats auf dem Oberen Marktplatz in Kirtorf) kostenfrei nach Hause fahren lassen kann. Auch Bürgermeister Andreas Fey ist stolz auf das Vereinsengagement und selbst ein Mann der ersten Stunde. Auch er setze sich gelegentlich als Bürgerbusfahrer hinter das Steuer, um für Kirtorf unterwegs zu sein. Er hofft, dass es künftig noch mehr Unterstützer gibt. "Eine gute Sache für die Gemeinschaft bei der man sich leicht beteiligen kann", betont Fey.