Kirtorf: Drohne soll Gelände erfassen

Eine Drohne wird in dieser Woche das Gebiet der Stadt Kirtorf überfliegen, um Bilddaten zu erstellen. Hintergrund sind die Starkregenereignisse der vergangenen Jahre.

Anzeige

KIRTORF. Eine Drohne wird in dieser Woche das Gebiet der Stadt Kirtorf überfliegen, um hochauflösende Bilddaten zu erstellen. Das geht aus einer Pressenotiz aus der Stadtverwaltung hervor. Hintergrund sind die Starkregenereignisse der vergangenen Jahre.

In der Pressemeldung heißt es dazu: Als Folge der Starkregenereignisse der letzten Jahre habe die Stadt Kirtorf beschlossen, dass das gesamte Gemeindegebiet auf mögliche Gefahrenstellen untersucht werden soll. In diesem Zusammenhang seien nun Datenerfassungen der Oberfläche und des Geländes notwendig, um den Abfluss von starkregenbedingten Wassermengen simulieren zu können. Für diese Datenerhebungen werden auch Drohnen eingesetzt, die das Gemeindegebiet an einigen Tagen in dieser Woche überfliegen. Die Genehmigungen dazu lägen vor. Durch die dann vorliegenden Daten sei es möglich, Starkregenereignisse realitätsnah zu simulieren. Die Ergebnisse dieser Simulation sollen helfen, auf mögliche Gefahrenstellen hinzuweisen, um vorbeugende Maßnahmen treffen zu können.

Die Stadt bittet um Verständnis für die dazu erforderlichen Maßnahmen.