(red). Nach zwei Jahren Pause hat wieder das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins 1863 Kirtorf stattgefunden. Insgesamt trafen sich 18 Schützinnen und...
KIRTORF. (red). Nach zwei Jahren Pause hat wieder das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins 1863 Kirtorf stattgefunden. Insgesamt trafen sich 18 Schützinnen und Schützen, die abwechselnd auf den 50 Meter entfernten Adler mit dem Kleinkalibergewehr geschossen haben, berichtet der Verein in einer Pressemeldung. Neuer Schützenkönig ist Hardy Stein.
Nils Göllner, der seit 2019 amtierende Schützenkönig, eröffnete mit dem ersten Schuss die Veranstaltung. Es dauerte 69 Schuss, bis der rechte Flügel fiel – Katja de Tullio Depoi wurde zur dritten Ritterin ausgerufen. 82 Schuss später gratulierten die Schützenbrüder und Schützenschwestern ihrem Vereinskollegen Jürgen Wöll zum zweiten Ritter. Mit dem 208. Schuss fiel auch der Schwanz des Adlers – diesmal galten die dreifachen „Gut Schuss“-Rufe Torben Hübner.
Mit dem 279. Schuss brachte dann Hardy Stein vor dem nachfolgenden Schützen Axel Jost die Krone des Holztiers zu Fall und ist nun Schützenkönig im 160. Jubiläumsjahr des Kirtorfer Schützenvereins.
Der zweite Vorsitzende Axel Jost überreichte dem neuen König und ersten Vorsitzenden Hardy Stein die Königskette, gemeinsam gratulierten sie dann allen Mitgliedern der neuen Tafelrunde und bedankten sich bei den Organisatoren und Helfern.