127 Mal! So oft hat Klaus Zarges-Graf aus Kirtorf bislang Blut gespendet. Dafür wurde er nun geehrt.
KIRTORF. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr hat die Ortsvereinigung Kirtorf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), in Verbindung mit dem Blutspendedienst, dazu aufgerufen, Blut zu spenden. So nutzten auch 108 Frauen und Männer die Möglichkeit, in Kirtorf einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Versorgung der Krankenhäuser mit Blut und Blutpräparaten zu leisten. Dies entsprach auch in etwa den Erwartungen der Verantwortlichen. Besonders über neun Erstspender freuten sich die Verantwortlichen.
Coronabedingt müssen die Blutspendetermine immer noch anders als in der herkömmlich bekannten Form ablaufen. Trotzdem konnten wieder 13 langjährige Blutspender für ihr zum Teil jahrzehntelanges Engagement, geehrt werden.
Mit der 127. Blutspende konnte Klaus Zarges-Graf (Kirtorf) aufwarten. Zur jeweils 65. Blutspende wurden Rolf Köhler (Alsfeld) und Ludger Pfeffer (Romrod) zugelassen. Timo Zarges-Graf und Markus Dluzenski (beide Kirtorf) konnten die jeweils bereits 70. Blutspende leisten. 75 Mal spendete Heike Jakobi (Kirtorf) Blut. Ewald Lesch (Antrifttal) stellte bei diesem Termin die 85. Blutspende zur Verfügung. Bettina Schlitt und Gabriele Kraus (beide Antrifttal) waren bereits 15 Mal dabei. Luisa Schneider (Alsfeld) wurde für die 20. Spende geehrt, Frank Rechmann (Kirtorf) für 30-maliges Blutspenden. 35 Mal stellte Udo Bro-sig (Kirtorf) sein Blut zur Verfügung. Hiltrud Schneider (Kirtorf) erreichte ihre 45. Spende. Zum 60. Mal spendete Jörg Engel (Kirtorf) Blut.
Die Vorsitzende der DRK-Ortsvereinigung Kirtorf, Elke Schneider, hofft, dass sich auch beim nächsten Termin in Kirtorf - am Freitag 30. Dezember - wieder viele Mitbürger zur Blutspende einfinden.