Die Steinexpo gehört zu den größten europäischen Messen der Roh- und Baustoffindustrie.
(Archivfoto: Jeschke)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIEDER-OFLEIDEN - (red). Die 11. Steinexpo in Nieder-Ofleiden ist fest für das Frühjahr 2021 in der Zeit vom 14. bis 17. April eingeplant. Das teilen die Veranstalter der internationalen Demonstrationsmesse für die Roh- und Baustoffindustrie in einer Pressemeldung mit. Versichert werden könne: „Es wird alles dafür getan, dass diese Internationale Demonstrationsmesse für die Roh- und Baustoffindustrie erneut ihr Image als herausragende Branchenplattform bestätigt.“
Zwar könne zum jetzigen Zeitpunkt niemand vorhersagen, wie sich die Pandemie-Lage bis zum Frühjahr entwickelt, dennoch bleibt die Geoplan GmbH als Messeveranstalter optimistisch.
Dafür gebe es gute Gründe: Nach turbulenten Monaten habe eine überragend große Anzahl der bereits für den ursprünglichen Messetermin Ende August 2020 angemeldeter Aussteller, rund 85 Prozent, ihre Teilnahme zum neu gesetzten Termin bestätigt. Nahezu alle marktführenden Unternehmen seien damit auf der Steinexpo 2021 vertreten. Mehr noch: Selbst in diesen Wochen seien Anfragen und Neuanmeldungen eingegangen.
Mittelbar werde damit bestätigt, dass die Werke der Roh- und Baustoffindustrie – gezogen von der weitgehend stabilen Baunachfrage – sehr gut laufen. Dies beflügele auch das Investitionsklima der Branche. Der Bedarf an maschinentechnischen Innovationen und Dienstleistungen sei ungebrochen. Für die Steinexpo spreche außerdem, dass es sich um eine „Freiluftmesse“ in einem weitläufigen Steinbruch handelt. Manche der allgemein geltenden Sicherheitsvorkehrungen werden hier entsprechend einfacher umzusetzen sein, als dies in Messehallen möglich ist, so die Veranstalter. Generell werde das Prinzip „Safety First“ bei dieser Ausgabe natürlich besonders großgeschrieben. Die Geoplan GmbH befinde sich hierzu permanent in Abstimmung mit den beteiligten Behörden, um ein auf die Open-Air-Messe abgestimmtes Hygiene-Konzept punktgenau zu realisieren.