Nach der Winterpause öffnet das Museum im Alten Brauhaus in Homberg am Sonntag, 12. März, wieder seine Türen für Besucher. Zum Saisonauftakt werden die Besucher mit einem...
. Nach der Winterpause öffnet das Museum im Alten Brauhaus in Homberg am Sonntag, 12. März, wieder seine Türen für Besucher. Zum Saisonauftakt werden die Besucher mit einem besonderen Programm begrüßt. Um 15 Uhr liest Mo Kryger aus ihrem Programm "Zu Fuß zuhören". Mo Kryger (Foto), eine zugezogene Städterin auf der Suche nach Vertrautheit in der neuen Wahlheimat, bricht auf - mit Notizblock und Aufnahmegerät. In ihrer Lesung geht es darum, den Charakter der Gegend in Schrittgeschwindigkeit zu erspüren und dabei auch ihren eigenen zu erforschen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit "TraVogelsberg - eine Region bricht auf". An die Lesung schließt sich ein Dialog mit der Homberger Autorin Astrid Ruppert über die eigene Heimat an. "Was ist eigentlich Heimat?", fragen sich Astrid Ruppert und Mo Kryger. Ein spannender Dialog zweier Künstlerinnen über die eigenen Wurzeln, die heimischen vier Wände und den Ort, den man "Heimat" nennt. Das Obergeschoss des Museums verwandelt sich währenddessen für einen Nachmittag in eine Zweigstelle des Schlosscafés. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06633-18422, per E-Mail an abick@homberg.de oder im Internet unter www.homberg.de.
(red)/Foto: Mo Kryger